Kirchheim. „In der siebten Klasse habe ich bei uns in Blumberg im Schwarzwald in der neuen Bibliothek ein Praktikum gemacht - und habe mich verliebt“, verrät Carola Abraham. Sie wird die neue Leiterin der Kirchheimer Stadtbücherei und löst nach 34 Jahren Ingrid Gaus ab, die in Altersteilzeit geht.
Die Liebe zum Bibliothekswesen hält bis heute unverändert an. Zum Studium zog es die 44-Jährige nach Stuttgart, es folgte ein Jahr in München, wo sie im Stadtteil Moosach die Kinder- und Jugendbibliothek geleitet hat. Bei dem Reutlinger Dienstleistungsunternehmen EKZ Bibliotheksservice hat sie ihre Diplomarbeit geschrieben und einen so guten Eindruck hinterlassen, dass sie abgeworben wurde. Rund 20 Jahre war sie bei der Firma tätig, die vorwiegend mit öffentlichen Bibliotheken zusammenarbeitet und von der Weiterbildung bis zum Regalaufkleber alles regelt.
Den Spaß an guten Geschichten an Kinder und Erwachsene weiterzugeben, liegt Carola Abraham sehr am Herzen - aber auch die Medienkompetenz und die damit zusammenhängende Informationsvermittlung. In den vergangenen Jahren habe sich unglaublich viel durch die Digitalisierung und die neuen Medien verändert. „Ich bin ein technisch interessierter Mensch. Den Büchereien kommt dadurch eine wichtige Aufgabe zu. Fachliche und kompetente Beratung ist total wichtig. Die Menschen müssen wissen, ob es sich um Fake News oder verlässliche Informationen handelt“, erklärt die Nürtingerin, die künftig mit dem E-Bike zur Arbeit fahren will.
Mit ihrer neuen Arbeitsstätte hat sie sich schon bestens angefreundet. „Kirchheim ist als Stadt sehr reizvoll und die Bücherei ist ein tolles Gebäude in einer tollen Lage“, kommt sie regelrecht ins Schwärmen. Sie freut sich auf die kommenden Aufgaben. „Ich finde es reizvoll, im Laufe der Jahre in einem Stufenplan die Bücherei modern zu gestalten und Ideen umsetzen zu können“, erklärt Carola Abraham. Iris Häfner