Da hält es das Publikum nicht auf seinen Stühlen: Der Club Bastion geht nach fünfjähriger Pause mal wieder aufs Dach zum Trommeln. Die beiden Ensembles, die der Club dafür engagiert hat, klingen nach Südamerika und Afrika. Das Publikum taucht ein in diese Welt, die fast jede oder jeden emotional mitreißt und zum Mitwippen oder –swingen animiert. „Tico Tico“ und „Leilani“ kommen allerdings aus der Gegend und bei „Tico Tico“ sind sogar Trommlerinnen aus Kirchheim dabei. Termin ist Freitag, der 12. Juli, da hat die Fußball-Europameisterschaft praktischerweise Pause. Das Spektakel beginnt um 19 Uhr, es kostet keinen Eintritt und am Ende darf jeder Zuhörer und jede Zuhörerin sogar selbst mitmachen.
„Tico“ heißt Costa Ricaner
Die cirka 20-köpfige Band „Tico Tico“ eröffnet die Show. Sie riss schon beim ersten Trommelevent auf dem Bastionsdach 2019 alle vom Hocker. Und ja, man hört die kraftvoll dargebotenen Rhythmen tatsächlich auch in den angrenzenden Stadtgebieten. „Tico“ bedeutet umgangssprachlich Costa Ricaner, heißt also: die Musik kommt aus Südamerika. Die ins Ohr gehenden Samba-Reggae-Grooves haben ihren Ursprung in Brasilien. Zum Einsatz kommen die verschiedensten Trommeln mit unterschiedlichen Größen und Klangfarben. Der markante Rhythmus gilt als Stilelement der modernen brasilianischen Musik, die international große Bekanntheit und Beliebtheit errungen hat. Bandleaderin Carmen Schäfer ist auf dem Schurwald zu Hause, die anderen (überwiegend weiblichen) Bandmitglieder kommen aus dem Umkreis. Erklärtes Ziel von Carmen Schäfer ist es, das Publikum mitzureißen und jedermanns Hüften in Schwung zu bringen.
Weiter geht’s nach Afrika. Das ist Percussion pur! Mitreißende Rhythmen und Grooves aus Afrika, lebendig und kraftvoll präsentiert von „Leilani“, einem Frauen-Trio mit Birgit van Straelen, Halyna Burt und Mary Ann Fröhlich. Auch diese Formation hat bereits in Kirchheim für Furore gesorgt. Das Repertoire der Band besteht aus einer temperamentvollen Mischung aus traditionellen afrikanischen Rhythmen und eigenen Arrangements. Gespielt wird auf Djemben, Basstrommeln, Kpanlogos, Glocken, Shakern und mehr. Gesungen wird natürlich auch, afrikanische Lieder, mehrstimmig arrangiert. Das lässt kaum jemanden kalt und: dazu darf getanzt werden! Die bekannte Percussionistin Birgit van Straelen hat sich zum Abschluss der Show noch was Besonderes einfallen lassen. Sie bringt zirka 40 Trommeln und Rhythmusinstrumente mit. Das heißt dann: Freiwillige vor, und mitmachen. Die Band wird einfache Rhythmen vorgeben, das Publikum kann versuchen, das nach- beziehungsweise mitzuspielen, auch die „Tico Ticos“ machen mit. Über 60 Trommlerinnen und Trommler spielen dann also zusammen, mit Sicherheit ein einzigartiges Klangerlebnis. aba
Info Bei Regen muss die Veranstaltung verschoben werden. Der Club Bastion wird dies gegebenenfalls auf Facebook und auf der Webseite www.club-bastion.de kurzfristig bekanntgeben.