Landkreis Esslingen
Drei „ausgezeichnet“, einer „gut“: So sauber sind Badeseen in der Region

Zum Sommer zieht es viele nicht nur ins Freibad, sondern auch an die Badeseen in der Region, etwa an den Bissinger See in Bissingen, den Bürgersee in Kirchheim, den Aileswasensee in Neckartailfingen oder den Baggersee in Kirchentellinsfurt.

Auch an den Bürgerseen ist die Wasserqualität "ausgezeichnet". Foto: Markus Brändli

Kreis.  Auf der Badegewässerkarte Baden-Württembergs schreibt das Landesgesundheitsministerium gleich drei von diesen Seen eine „ausgezeichnete“ Qualität zu. Nur der Aileswasensee erhält lediglich die Note „gut“.

In allen Seen kann bedenkenlos geschwommen werden

Während der Badesaison nimmt das Ministerium immer wieder Proben. Als Maßstab für die einzelnen Siegel gilt die Konzentration von E. Coli und Enterokokken im Wasser. Die Bakterien können auf eine fäkale Verunreinigung hinweisen.

In allen vier Seen liegt diese Verunreinigung aber deutlich unter der gesundheitsschädlichen Grenze. Wasserratten können daher in allen genannten Gewässern bedenkenlos planschen.

Vom Baden in Flüssen rät das Landesministerium grundsätzlich ab. Sie seien bis auf einige Badestellen nicht zum Schwimmen geeignet und werden deswegen auch nicht kontrolliert.