Kirchheim. Jetzt ist es amtlich: Der Märzenmarkt am 1. März und der dazugehörige Vergnügungspark vom 28. Februar bis 1. März finden in diesem Jahr nicht statt. Das hat die Kirchheimer Stadtverwaltung gestern mitgeteilt.
Da der aktuelle Lockdown im Rahmen der Bund-Länder-Konferenz noch bis 14. Februar in Kraft ist und sich noch keine langfris- tige Entspannung der Pandemie-Lage abzeichnet, habe die Stadtverwaltung nicht anders entscheiden können. „Selbst bei einer deutlichen Verbesserung des Infektionsgeschehens im Laufe der kommenden Wochen würde es einen erheblichen Aufwand darstellen, diese Großveranstaltung kurzfristig zu organisieren“, erklärt Oberbürgermeister Dr. Pascal Bader in einer Pressemitteilung.
Beratung über Alternativen
Die Absage wurde laut Stadt bereits im Vorfeld an die Krämermarkthändler und Schaustellerbetriebe kommuniziert, um diesen Planungssicherheit zu geben. Die Stadtverwaltung Kirchheim hatte bereits im vergangenen Jahr vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und der zweiten Infektionswelle den Gallusmarkt im November abgesagt. Traditionellerweise bilden der Märzen- und der Gallusmarkt die rechtlich notwendige Begleitveranstaltung für die verkaufsoffenen Sonntage in Kirchheim. Somit entfällt auch der für den 28. Februar vorgesehene verkaufsoffene Sonntag, auf den viele Einzelhändler bis zuletzt gehofft hatten. „Wir bedauern die Absage natürlich sehr. Im Moment müssen wir die weitere Entwicklung der Infektionszahlen beobachten. Wir sind jedoch im Gespräch mit dem Kirchheimer Einzelhandel zu alternativen Terminen für verkaufsoffene Sonntage. Wir werden hierzu dem Gemeinderat Vorschläge unterbreiten, um die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen“, erklärt Bader. pm