Für die Land- und Baumaschinen-Mechatroniker-Ausbildung und die Meisterschule steht der MESK ab sofort ein Claas Arion 550 Cmatic zur Verfügung. Der 165 PS starke Traktor, der von einem 4-Zylinder Turbo-Motor angetrieben wird, wurde der MESK im Namen von Claas Württemberg durch Verkaufsleiter West Alfred Fränzle, Key-Account-Manager Andreas Dillitz und Serviceleiter Karl Heinz Wöger überreicht.
Flächenleistung steigern, Arbeitsqualität verbessern
Der Schlepper ist mit dem stufenlosen Getriebe Cmatic und einem Cemos-Assistenzsystem ausgestattet, das dem Fahrer die optimalen Werte für die wichtigsten Einstellungen von beispielsweise Motor, Getriebe und Anbaugeräten empfiehlt. So können die Flächenleistung gesteigert, die Arbeitsqualität verbessert und der Kraftstoffverbrauch reduziert werden. Zur Kontrolle der Betriebszustände und zur Bedienung steht ein Zwölf-Zoll-Bildschirm zur Verfügung, und mit dem GPSPS Pilot Cemis 1200 ist der Schlepper für Precision-Farming ausgestattet. Der Traktor kommt im praktischen Werkstattunterricht zum Einsatz. Die Auszubildenden und Meisterschüler erwarten Kundenaufträge, bei denen die Diagnose von simulierten Fehlern im Vordergrund stehen. Die Fehlermeldungen erstrecken sich dabei auf die Bereiche Motor, Getriebe, Hydrauliksystem und Druckluftbremsanlage bis hin zur Klimaanlage.
Die Schulleitung und die Lehrer der MESK sowie die Auszubildenden und Schüler freuen sich über den modernen Traktor in der Werkstatt. „Es ist immens wichtig, dass für die Aus- und Weiterbildung die neueste Technik zur Verfügung steht, um den Fachkräftenachwuchs optimal auf die Berufspraxis vorzubereiten“, heißt es seitens der Schulleitung angesichts der Leihgabe. pm