Kirchheim. Im Rahmen des Schüleraustauschs zwischen dem Kirchheimer Ludwig-Uhland-Gymnasium (LUG) und dem Istituto Tecnico Statale „Enrico Mattei“ in Casamicciola Terme/Ischia erkundeten die Italienerinnen und Italiener gemeinsam Kirchheim und Umgebung. Die Gruppe erlebte die Stadt dabei aus erster Hand – es war eine Woche voller kultureller und sportlicher Erlebnisse, die sowohl für die Gäste als auch für die Gastgeber des LUG unvergesslich bleiben wird.
Ein Höhepunkt des Austauschs war der gemeinsame Ausflug zum Schlittschuhlaufen. Bei winterlichen Temperaturen ging es auf die Eisbahn, wo man sich bei sportlichen Aktivitäten näher kennenlernen konnte. Der Spaß auf dem Eis bot nicht nur Gelegenheit für sportliche Herausforderungen, sondern auch für viele gelöste Gespräche und einen lebhaften Austausch unter den Jugendlichen. Neben dem gemeinsamen Sport hatten die italienischen Gäste außerdem die Möglichkeit, von ihren Gastgebern mehr über die deutsche Kultur und deutsche Traditionen zu erfahren.
Zum Abschluss des Austauschs stand eine Abschiedsparty im LUG auf dem Programm: In gemütlicher Atmosphäre wurde gemeinsam im Schulgebäude gefeiert und getanzt und die Schülerinnen und Schüler ließen das Erlebte noch einmal Revue passieren. Es war der perfekte Abschluss einer ereignisreichen Woche, die nicht nur das gegenseitige Verständnis vertiefte, sondern auch Freundschaften auf beiden Seiten förderte.
Die Woche in Kirchheim wird sicherlich allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben. Die Schülerinnen und Schüler des LUG und ihre italienischen Gäste haben nicht nur ihre Sprachkenntnisse verbessert, sondern auch neue Freundschaften geschlossen und zahlreiche wertvolle Erfahrungen gesammelt.
Es war ein gelungener Austausch, der die Bedeutung von internationaler Verständigung und Kooperation eindrucksvoll unter Beweis stellt.