Goldene und grüne Ballons zeugen in der verkehrsberuhigten Dettinger Straße in Kirchheim derzeit davon, dass sich gastronomisch etwas tut. An der Stelle, wo Marc Schnierer bis Ende des vergangenen Jahres mit dem „Sams“ erst auf Fine Dining und dann auf eine kleine Karte mit hochwertigen Produkten und guten Wein setzte, beginnt ab Mittwoch, 5. Februar, eine neue gastronomische Etappe: Ab sofort starten Thomas Heidkamp und Ulrike Kromer mit dem „Crema – mehr als Frühstück“ ein neues Konzept mit Frühstück und Mittagstisch.
Wir wollten weg vom reinen Abend- und Nachtbetrieb.
Thomas Heidkamp, Crema-Inhaber
Die ehemaligen Macher des Bistro 93 an der Jesinger Straße lassen die kulinarische Musik im „Crema“ vor allem tagsüber spielen. „Wir hatten Lust, etwas anderes zu machen und wollten weg vom reinen Abend- und Nachtbetrieb. Jetzt fangen wir lieber in der Früh an“, erzählt Thomas Heidkamp.
Die liebevoll renovierten Räumlichkeiten mit der offenen Küche belassen die beiden so. Neben einem leckeren Frühstück in verschiedenen Variationen ab 9 Uhr morgens servieren die beiden von Montag bis Freitag auch eine kleine Mittagskarte mit wechselnden Gerichten von schwäbischen Klassikern wie Maultaschen bis zur Currywurst. „Wir wollen eine kleine, bürgerliche Küche“, sagt der gebürtige Wuppertaler Thomas Heidkamp. Für das Essen ist seine Frau und gebürtige Kirchheimerin Ulrike Kromer zuständig. Zum Nachtisch oder am Nachmittag gibt es selbst gebackenen Kuchen, auch frische Waffeln und „home made“ Pancakes in verschiedenen Variationen gehören zum Angebot. „Ulrike bereitet die Gerichte mit viel Liebe zum Detail zu“, sagt Heidkamp. Ihr hat es der italienische Burrata-Käse angetan, den sie auf geröstetem Brot mit Tomaten und frischem Pesto oder mit Lachs und Spiegelei serviert.
Ulrike Kromer kennt sich aus mit leckeren Snacks, hat bei der Bäckerei Veith gearbeitet und sich mit Fingerfood einen Namen gemacht: Für Gesellschaften ab 20 Personen kann man nach wie vor bei ihr ein Catering buchen. Doch der Fokus liegt erstmal auf dem Frühstückslokal. Schon zwei Tage vor der offiziellen Eröffnung waren die ersten Gäste da, kurz nach dem Wirt Thomas gerade die offizielle Genehmigung bekommen hat. „So etwas spricht sich schnell herum, wir sind auch gut vernetzt“, sagt er.
Das Crema-Motto „Mach doch mal Pause...“ lädt zum entspannten Besuch ein und trifft ab 17 Uhr künftig auch auf die beiden Vollblut-Gastronomen selbst zu. Wobei, ganz vom Abendbetrieb lassen wollen die beiden künftig dann noch nicht. „Ge-plant ist von Donnerstag bis Samstag ein Abendbetrieb“, sagt Heidkamp. Dass es dann die passenden Weine gibt, dafür könnte ein alter Bekannter sorgen: Sams-Macher Marc Schnierer, der mit Marcs Wein und Esskultur als kleinem Gourmet-Ecke in seinem Königs Bistro im Möbel König weiterhin seiner Weinleidenschaft fröhnt und an alter Wirkungsstätte gerne vorbeischaut.
Info Geöffnet hat das „Crema – mehr als Frühstück“ in der Dettinger Straße 45 von Sonntag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr, am Samstag bis 16 Uhr. Dienstag ist Ruhetag.