Kirchheim
Fronleichnahm unter Menschen und mit vielen Blumen gefeiert

Glaube Nach zwei Jahren hat es in Kirchheim wieder Prozessionen zum wichtigen Feiertag der katholischen Kirche gegeben.

Nach zwei Jahren Coronapause  konnten Gläubige gestern wieder von Angesicht zu Angesicht eines der Hochfeste im Kirchenjahr der katholischen Kirche feiern. Das Fronleichnamsfest lockte viele Gläubige bei strahlendem Sonnenschein in und vor die Kirche Maria Königin. Nach dem Gottesdienst zog die Prozession einmal um das Seniorenheim St. Hedwig, dessen Bewohner die besten Logenplätze hatten. Pfarrer Wolfgang Schrenk trug die Monstranz, gefolgt von einer langen Schlange mit Kirchgängern jeden Alters. Für die Musik sorgte die Stadtkapelle Kirchheim. Den Abschluss fand das Fest vor der Kirche, wo seit sechs Uhr etliche Firmlinge in liebevoller Handarbeit einen bunten Blumenteppich gezaubert hatten.

Das Fronleichnamsfest bedeutet in der lateinischen Fassung „Fest des allerheiligsten Leibes und Blutes Christi“ und ist ein Hochfest, mit dem die bleibende Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird. mb/Foto: Markus Brändli