Kirchheim
Graffiti-Künstler hinterlassen bunten Fußabdruck

Fair Trade wird in Kirchheim seit zehn Jahren groß geschrieben. Drei Graffiti-Künstler haben das wörtlich genommen und im Auftrag der Stadt bislang wild beschmierte Flächen auch unter der Überschrift „Nachhaltigkeit“ mit ihrem persönlichen CO2-Fußabdruck verschönert. In zwei Etappen griffen Christian Pomplun, Vincent Deyk und Thai Tran (von links) zu Spraydosen, um drei zugeklebte Schaufenster von „Tara X“ im Durchgang zur Martinsksirche zum farbenfrohen Hingucker zu machen. „Das ist ein super Projekt“, sagt Oberbürgermeister Pascal Bader. Er vertraut auf den Ehrenkodex unter Sprayern, dass künstlerisch gestaltete Flächen für andere tabu sind. Wie Sandra Schöne vom Sachgebiet Marketing und Tourismus ankündigt, sollen noch weitere Flächen in der Stadt, wie beispielsweise Verteilerkästen, durch Graffiti attraktiver werden. Christian Pomplun hat mit einer freien Künstlergruppe des Mehrgenerationenhauses Linde bereits die Unterführung am Hauptbahnhof und die alte Güterhalle umgestaltet. Wer Flächen für Graffiti zur Verfügung stellen möchte, kann sich per E-Mail an c.pomplun@linde-kirchheim.de an den Künstler wenden. ank/Foto: Markus Brändli