Bildung
Gut gerüstet ins neue Schuljahr

Im Sommer bietet das Kultusministerium ein Förderprogramm an für Sechst- und Siebtklässler, die Nachholbedarf haben.

Der Sommer-Unterricht findet in der Teck-Realschule am Campus Rauner statt.  Foto: pr

Kirchheim. Durch das Programm der Sommerschule sollen auch dieses Jahr wieder Schüler und Schülerinnen beim Start ins neue Schuljahr unterstützt werden. Denn dass sich die Vorbereitung auf das neue Schuljahr lohnen kann, haben viele in den vergangenen Jahren durch sichtbar bessere Ergebnisse in der Schule erlebt. Die Sommerschule ist ein offizielles Förderprogramm des Kultusministeriums und richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die in einem oder mehreren der Hauptfächer die Noten befriedigend bis ungenügend haben. In der letzten Ferienwoche, vom 2. bis 6. September, haben Kinder der aktuellen Klassen 6 und 7 aus Haupt-, Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschulen die Chance, Inhalte der Hauptfächer Deutsch, Mathematik und Englisch aus dem vergangenen Schuljahr aufzuarbeiten.

Unterricht in kleinen Gruppen

Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt, die von drei engagierten Lehrkräften betreut werden. So kann individuell auf jeden eingegangen werden. Neben dem Lernen kommt der Spaß nicht zu kurz: Ein erlebnispädagogisches Programm, gestaltet von den Mitarbeitenden des Evangelischen Jugendwerks Bezirk Kirchheim/Teck, sorgt bei der Sommerschule für Abwechslung. Geplant sind spannende Spielaktionen sowie Ausflüge in den Kletterwald und zu den Bürgerseen.

Jugendwerk ist Organisator

Angeboten wird die Sommerschule von der Teck-Realschule am Campus Rauner in Kirchheim. Kinder der entsprechenden Klassenstufen von Schulen aus der Umgebung sind willkommen. Anmeldungen und weitere Informationen wurden bereits an alle betreffenden Schulen verteilt. Der Informations- und Anmeldeflyer steht auch auf der Homepage des Evangelischen Jugendwerks unter www.ejki.de zum Download bereit. Anmeldeschluss für die Sommerschule ist der 30. Juni. Das Evangelische Jugendwerk im Bezirk Kirchheim, langjähriger Kooperationspartner der Teck-Realschule, organisiert die Sommerschule und steht für alle weiteren Fragen zur Verfügung. pm