Tradition
Heiliger Vormittag wird in Kirchheim zum Fest vorm Fest

An den Outdoor-Theken in der Kirchheimer Innenstadt ist der Andrang beim Heiligen Morgen groß gewesen.

Einer der "Hotspots" beim Heiligen Vormittag: der Marktplatz. Foto: Bianca Lütz-Holoch

Der Heilige Vormittag hat auch dieses Jahr wieder zahlreiche Menschen in die Kirchheimer Innenstadt gelockt. „Hotspots“ waren der Marktplatz und die Kornstraße sowie der „Platz der kleinen Weihnacht“ am Widerholtplatz. Dort gab es um die Mittagszeit stellenweise kaum ein Durchkommen. Bei Musik, Glühwein und Roter Wurst nutzten zahlreiche Menschen die Gelegenheit, gemeinsam mit Freunden die Weihnachtstage auf gesellige Art einzuläuten, alte Bekannte wiederzutreffen und ein Fest vorm Fest zu feiern. Aber nicht nur an den großen Spots kamen zahlreiche Feierlustige zusammen. Wer es nicht ganz so voll mochte, fand genügend Alternativen: An den Outdoor-Theken in der Turmstraße und am Rossmarkt, in der Metzgerstraße und der Dreikönigstraße, am Schlossplatz und in der Marktstraße ließ sich der Heilige Morgen entspannt genießen.

So mancher hatte sich passend zum Anlass mit Weihnachtsmann-Mützen, Rentier-Geweihen oder anderem ausstaffiert. Andere verzichteten ganz auf die Kopfbedeckung – die war am späten Vormittag und frühen Nachmittag auch nicht zwingend nötig: Plusgrade und ein paar Sonnenstrahlen sorgten für angenehme Temperaturen beim „Vorglühen“. 

1 von 11