Veranstaltung
Hier warten alle darauf, dass die Kuh kackt

In Unterensingen findet am 8. September die skurrilste Veranstaltung weit und breit wieder statt: Kuhroulette.

Die Kühe werden für das Fest geschmückt. Archivfoto: pr

Unterensingen. Auf dem Bettwiesen-Sportgelände in Unterensingen wird am Sonntag, 8. September, wieder Kuhroulette gespielt. Dabei geht es um die genauen Stellen, auf denen mehrere Kühe ihr Geschäft verrichten. Dafür wird der Rasenplatz in 420 drei mal drei Meter große Quadrate eingeteilt und penibel durchnummeriert. Für jedes Feld können Lose gekauft werden.

Schließlich sind alle Augen auf die tierischen Darmöffnungen gerichtet, denn fällt der Dung ins richtige Feld, gibt’s Kohle. Gewonnen hat jenes Feld, auf welches der erste Fladen mit mindestens zehn Zentimeter Durchmesser klatscht. Zwei Durchgänge gibt es am Kuhroulette-Tag, einen um 12.30 Uhr und einen um 15 Uhr. In jeder Runde gibt es pro Treffer 333,33 Euro zu gewinnen. 

Seit dem Jahr 2001 gibt es das skurrile Spiel, es wird alle zwei Jahre vom Posaunenchor des örtlichen CVJM ausgerichtet, erklärt der Vorsitzende Christian Holder. „Nach Corona haben wir unsere sämtlichen Rekorde gesprengt“, sagt er. Schätzungsweise 1500 bis 2000 Schaulustige seien dagewesen, um den Verdauungstätigkeiten der Rinder Mausi und Lisa beizuwohnen. 

Die Tiere, um deren Darmausscheidungen es geht, werden in diesem Jahr Neulinge sein. Öda, Daisy, Winnyaka und Wolkara trainieren laut Christian Holder bereits regelmäßig auf dem Sportplatz, um sich an das Gelände zu gewöhnen. Und auch seitens des Posaunenchors sind die Vorbereitungen schon weit vorangeschritten. Vor Ort gibt es Bewirtung, eine Kinderbetreuung mit Hüpfburg, Kinderschminken und mehr. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst unter Mitwirkung des Posaunenchors, ab 11 Uhr werden die Lose verkauft. Christian Holder sagt lachend: „Es geht, bis die Leute sich über den letzten Fladen ausgetauscht haben.“