Kirchheim
„In Kirchheim bin ich bekannt wie ein bunter Hund“

Serie: Wir stellen Marktbeschicker auf dem Kirchheimer Monatsmarkt vor.

Schon seit 50 Jahren verkauft Emma Richardt ihre Gemüsehobel auf dem Kirchheimer Monatsmarkt. Foto: Markus Brändli

Kirchheim. „Den will i scho lang“, haucht eine Dame ihrer Freundin zu, während die beiden am Stand von Emma Richardt stehen. Währenddessen ist die Marktbeschickerin aus Burladingen fleißig dabei, das Objekt der Begierde und sein Können vorzustellen: einen Gemüsehobel, der in der Küche offenbar alles kann, der in Windeseile Tomaten in dicke oder dünne Scheiben schneidet oder aus Kartoffeln Pommes-Stifte zaubert, der grobe oder feine Gemüsewürfel ausspuckt und „der in keinem Haushalt fehlen darf“, wie Emma Richardt nicht müde wird zu betonen. Seit sage und schreibe 50 Jahren ist die Burladingerin auf dem Monatsmarkt der Teckstadt vertreten. „Das Kirchheimer Publikum ist phänomenal. Es ist einer meiner Lieblingsmärkte“, schwärmt sie und weiß: „In Kirchheim bin ich bekannt wie ein bunter Hund.“ Viele Stammgäste halten der 69-Jährigen seit Jahren die Treue. Und auch über neue Kunden darf sie sich regelmäßig freuen. „Ich bin auf dem Markt alt geworden. Das ist mein Ding. Bei Wind und Wetter bin ich draußen“, beschreibt sie ihre Leidenschaft. Ihr hat es vor allem die Freiheit angetan, die sie mit den Märkten verbindet. „Ich hätte nie in einer Fabrik oder im Büro arbeiten können. Ich muss im Freien sein, dann fühle ich mich wohl.“ In Kirchheim hat sie „schon einige Marktmeister“ miterlebt, wie sie erzählt. Praktisch jeden Monat kommt sie in die Teckstadt, um ihren Gemüsehobel an den Mann respektive die Frau zu bringen. „Den verkaufe ich schon seit ewig und drei Tag‘. Und er kommt auf jeden Fall gut an bei den Leuten.“ Heike Siegemund

Info In loser Folge stellt der Teckbote Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker des Kirchheimer Monatsmarkts vor.