Kirchheim. Die Auswirkungen und Folgen aktueller Herausforderungen wie der demografische Wandel oder der Klimawandel zeigen sich vor allem dort, wo Menschen leben. Diesen Herausforderungen mit einer inklusiven Quartiersentwicklung zu begegnen ist das Ziel des Projekts „StadtLabore vor Ort“. Auch Kirchheim macht mit. Die Teckstadt hat sich für zwei Quartiere beworben: Im Quartier Güterbahnhof Ötlingen soll unter anderem die neue Nutzung des Güterbahnhofs mit Blick auf die bisherigen Erfahrungen im Steingauquartier erfolgen. Im Quartier Schafhof wiederum soll unter anderem eine Spielplatzgrünfläche durch ein Nachbarschaftsnetzwerk umgenutzt werden, außerdem wird das Thema alternative Wärmeversorgung im Mittelpunkt gerückt. Unter dem Ansatz „Aus der Praxis für die Praxis“ sollen auch Strategien entwickelt werden, wie Projekte vor Ort konkret umgesetzt werden können. In regelmäßig stattfindenden Workshops arbeiten die teilnehmenden Städte an ganz unterschiedlichen Themenfeldern. Die Vielfalt der Städte und ihrer Quartiere soll zu konstruktiven Diskussionen und erfrischenden, neuen Blickrichtungen führen. pm
Kirchheim ist mit zwei Projekten ein „StadtLabor vor Ort“