Veranstaltung
Kreisfeuerwehrtag in Jesingen

Im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Jesingen stand der Sonntag ganz im Zeichen des 14. Kreisfeuerwehrtages des Kreisfeuerwehrverbandes Esslingen-Nürtingen.

2500 Feuerwehrangehörige aus dem Kreis Esslingen beteiligten sich an dem Festumzug in Jesingen.

Nachdem der letzte Kreisfeuerwehrtag im Landkreis 2013 in Neuffen stattgefunden hatte, war nach 12 Jahren Pause, Jesingen bereit, dieses besondere Ereignis für den gesamten Landkreis auszurichten. Hierzu kamen nahezu alle Gemeindefeuerwehren aus dem Landkreis Esslingen zu den „Gerstenklopfern“ und demonstrierten mit einem langen Umzug von rund 2500 Feuerwehranghörigen wie viele Facetten das Feuerwehrwesen hat. Ob Jugendfeuerwehr, Feuerwehrhistorik mit den Oldtimern, eine beeindruckende Zahl von aktiven Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aber auch die Werkfeuerwehr Stuttgart mit ihrem mächtigen Flughafenlöschfahrzeug nahmen am Umzug teil. Die Bevölkerung bekam einen umfassenden Eindruck vom Feuerlöschwesen im Landkreis Esslingen und zollte mit anhaltendem Applaus entlang der gesamten Strecke ihren Respekt vor dem ältesten und wohl auch gefährlichsten Ehrenamt.

Der Umzug wurde an der Ehrentribüne vom Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes, Bürgermeister Florian Schepp und Kreisbrandmeister Guido Kenner, unter Beteiligung der Landtagsabgeordneten Dr. Pfau-Weller und Schwarz abgenommen. Auch Landrat Musolf lies es sich nicht nehmen, sich von der Einsatzbereitschaft und Vielfalt der Feuerwehren im Landkreis vor Ort zu überzeugen.

Anschließend wurde der Kreisfeuerwehrtag, nach Begrüßung durch Oberbürgermeister Pascal Bader und Stadtbrandmeister Michael Briki vom Vorsitzenden Florian Schepp offiziell eröffnet. Auch hierbei kam die Wertschätzung und die Dankbarkeit für die Leistung der überwiegend ehrenamtlichen Feuerwehren nochmals zu Ausdruck. Mit dem feierlichen Fahneneinmarsch ins, bis auf den letzten Platz besetzte Zelt, fand der Kreisfeuerwehrtag dann seinen Höhepunkt. Die Fahnenträger der teilnehmenden Feuerwehren wurden hierbei von Moderator Reinhold Ambacher angesagt und bahnten sich ihren Weg durch die Menge von Feuerwehrangehörigen im Festzelt.

Der Kreisfeuerwehrverband vertritt die Interessen der Feuerwehren Im Landkreis. Im Landkreis Esslingen werden durch ihn rund 6500 Feuerwehrangehörige in 82 Feuerwehren und 5 Werkfeuerwehren vertreten. Der Esslinger Verband gehört damit zu den größten in Baden-Württemberg. Der Holzmadener Bürgermeister Florian Schepp ist seit 2022 der Verbandsvorsitzende. Als einziger Feuerwehrverband im Land steht im Esslingen traditionell ein Bürgermeister und kein Feuerwehrangehöriger an der Verbandsspitze.

Den formellen Teil der Verbandsarbeit arbeiten die Feuerwehren im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlungen des Kreisfeuerwehrverbands ab. Der Kreisfeuerwehrtag ist im Landkreis Esslingen eine Zusammenkunft alles Feuerwehren und wird entsprechend feierlich und öffentlich begangen. pm