Gretel Schmelcher ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Noch im März war sie für den Landfrauenverein Kirchheim tätig, auch wenn der Anlass traurig war: Rund 57 Jahre nach dessen Gründung wurde er aufgelöst. Gretel Schmelcher war Gründungsmitglied und langjährige Vorsitzende. Das kulturelle Erbe des Landfrauenvereins bleibt erhalten, denn alle Dokumente wurden in den Besitz des Stadtarchivs in Kirchheim gegeben. Im Gespräch hat sie Stadtarchivar Frank Bauer von den Anfängen des Vereins im Jahr 1967 berichtet. Im ländlichen Raum hätten die Landfrauen damals eine große Lücke gefüllt. „Viele Frauen konnten ihren Hof und das Haus nicht verlassen, teilweise, weil es überhaupt keine Angebote gab, zum Teil aber auch, weil ihre Männer dies oft nicht wollten“, sagte Gretel Schmelcher.
Die Mutter von vier Kindern war mit dem Verwalter des Hofguts Bodelshofen verheiratet, als ihr Engagement für die Landfrauen begann. Es beschränkte sich nicht auf die Teckstadt. Ab 1985 war sie Präsidiumsmitglied des Landfrauenverbands Württemberg-Baden, deren Vizepräsidentin von 1994 bis 2000. Bildung für die Frauen war ihr ein zentrales Anliegen, das sich nicht nur im Programm des Kirchheimer Ortsvereins widerspiegelte. Sie entwickelte in dieser Zeit entsprechende Formate, beispielsweise die Leitthemen für den Landfrauenverband.
Vernetzung war Gretel Schmelcher wichtig. Sie war von 1967 bis 1980 stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbands Nürtingen und bis 1999 deren Vorsitzende. Kein Bezirkslandfrauentag fand ohne ihr Wirken statt. Selbstredend, dass die Vorträge ein wichtiger Bestandteil des Nachmittags waren, der alle zwei Jahre die 18 Ortsvereine in einer Halle versammelte.
1985 war sie das erste weibliche Mitglied der Kommission „Unser Dorf soll schöner werden“ im Regierungspräsidium Stuttgart – ebenso erste Frau im Landesverband der Maschinenringe Baden-Württemberg. Gewürdigt wurde ihr Wirken mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg 1992 und der Staatsmedaille in Silber 1995. Zudem wurde Gretel Schmelcher 2007 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.