Kirchheim. Am Freitag, 10. November, findet in Kirchheim um 19.30 Uhr die Frauenlesenacht statt. Dabei lesen Frauen für Frauen in ihrer Muttersprache vor und gewähren Einblicke in ihre Kulturen. Ort der Veranstaltung ist die Stadtbücherei Kirchheim in der Max-Eyth-Straße 16.
Seit mehr als 20 Jahren ist die Frauenlesenacht ein Ort für gelungene interkulturelle Begegnungen. Die Lesenacht in der Stadtbücherei Kirchheim beginnt mit einem Willkommenscocktail und einer kleinen Kennenlernrunde. Die Band Leilani stimmt musikalisch auf den Abend ein, bevor es mit vier Leserinnen aus Israel, dem Kosovo, Rumänien und der Türkei in den Leseecken weitergeht. Über den Klang der fremden Sprache sollen Gefühle transportiert werden, um in andere Lebenswelten einzutauchen.
Nach den Lesungen und der sinngemäßen Übersetzung und Interpretation ins Deutsche können sich die Zuhörerinnen in ungezwungener Atmosphäre mit den Vorleserinnen austauschen. Oft eröffnen sich dadurch neue, spannende und überraschende Einblicke in Bräuche, Sitten, Lebensbedingungen und den gesellschaftlichen Alltag von Frauen anderer Kulturen. Die Literatur als Einstieg in persönliche Themen und ungewöhnliche Biografien zwischen zwei Welten sowie alter und neuer Heimat machen den Abend kurzweilig und interessant.
Bei Fingerfood und Getränken gibt es Raum und Zeit für ungezwungene Begegnungen, bevor der Abend gegen 22.30 Uhr mit der traditionellen Gute-Nacht-Geschichte ausklingt. Zur besseren Planung wird um Anmeldung per E-Mail unter stadtbuecherei@kirchheim-teck.de oder unter der Nummer 0 70 21/50 24 03 gebeten. Spontan Entschlossene sind ebenfalls willkommen, denn Eintrittskarten gibt es auch noch an der Abendkasse. pm