Event
Märzenmarkt und Shopping-Vergnügen

Von Freitag bis Montag ist in Kirchheim wieder jede Menge geboten beim Vergnügungspark auf dem Ziegelwasen, dem verkaufsoffenen Sonntag mit Vereins-Shopping und dem großen Markt in der Innenstadt.

Der Rummel auf dem Ziegelwasen lockt wieder mit Fahrgeschäften und Imbissbuden. Foto: Markus Brändli

Der traditionelle Märzenmarkt verwandelt die Innenstadt am Montag, 3. März, in ein buntes Einkaufsparadies. Die Marktstände präsentieren eine breite Palette an Produkten – von angesagter Mode über nützliche Haushaltswaren bis hin zu Schmuck, Lederwaren und Trendartikeln. Auch kulinarische Abwechslung wird geboten: Süßigkeiten, Bratwurst, Backwaren aus dem Holzofen und viele andere Köstlichkeiten warten auf die Besucherinnen und Besucher.

Ergänzt wird das Angebot von den Händlern des Wochenmarktes. Sie bieten beispielsweise Blumengestecke und -arrangements sowie frisches Obst, Gemüse und Käse aus teilweise biologischem Anbau an.

Geschäfte locken mit Aktionen

Am Sonntag, 2. März, laden die Geschäfte in Kirchheim zu einem ganz besonderen Einkaufserlebnis ein. Der verkaufsoffene Sonntag ermöglicht es den Besucherinnen und Besuchern, in entspannter Atmosphäre durch die Stadt zu bummeln und dabei von 12.30 bis 17.30 Uhr nach Herzenslust einzukaufen. Die Einzelhändler vor Ort setzen an diesem Tag mit eigenen Hausaktionen zusätzliche Anreize zum Verweilen und Entdecken. Besonders im Fokus stehen dabei die aktuellen Sommer-Kollektionen. Außerdem findet bereits zum dritten Mal das Vereins-Shopping statt. Die fünf Vereine, die die meisten Bons vom Sonntag ab einem Wert von 25 Euro bei der Geschäftsstelle des City Ring einreichen, haben die Chance auf eine Spende in Höhe von 1000 Euro. „Wir freuen uns auf einen wunderschönen Sonntag“, sagt Michael Kneile, der Vorsitzende des City Rings.

Von Freitag, 28. Februar, bis Montag, 3. März, findet der Vergnügungspark auf dem Ziegelwasen in Kirchheim statt und lädt Einheimische sowie Besucherinnen und Besucher ein. Der Vergnügungspark, eine fröhliche Ergänzung zum Stadtbummel, bietet eine Vielzahl von Attraktionen und Gaumenfreuden für die ganze Familie.

Unter den Fahrgeschäften ragen der „Break Dancer“ und der „Avenger Royal“ als rasante Highlights heraus, die Adrenalinjunkies gleichermaßen ansprechen. Auch der Autoscooter verspricht Nervenkitzel pur und sorgt für Spaß und Unterhaltung. Für die kleinsten Besucherinnen und Besucher stehen unter anderem ein Kinderkarussell, die „Crazy Cars Buckelpiste“ und ein Baby-Flug-Fahrgeschäft bereit, um besonderes Vergnügen zu garantieren.

Feuerwerk zum Abschluss

Neben den aufregenden Fahrgeschäften erwarten die Gäste zahlreiche Spielgeschäfte und Schießbuden, die zum Mitmachen und Gewinnen einladen. Und natürlich dürfen auch die typischen Genüsse eines Volksfestes nicht fehlen: Frisch gebrannte Mandeln, Magenbrot, Zuckerwatte und viele weitere Leckereien sorgen für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher.

Den Abschluss bildet am Montag, 3. März, gegen 20 Uhr ein Feuerwerk, das den Abendhimmel über dem Festplatz in ein funkelndes Spektakel taucht. pm