„20-Jähriger bedroht sowohl Erwachsene als auch Kinder mit sehr großem Messer in Kirchheim“: Diese Botschaft macht zusammen mit zwei Fotos eines jungen Mannes zurzeit in Form einer Instagram-Story die Runde in Kirchheim und Umgebung. Auch weitere Informationen zu seiner Frisur, einem Fahrrad und seinem Wohn- und Arbeitsort sind enthalten. Was ist wirklich dran an dem Social-Media-Post?
Polizei: Keine Gefahr für die Menschen in Kirchheim
Eine Gefahr für die Menschen in Kirchheim schließt die Polizei aus. „Es läuft kein akut gefährlicher Mann mit Messer durch Kirchheim und bedroht Leute”, betont Tina Rempfer, Pressesprecherin beim Polizeipräsidium Reutlingen. Bekannt sind bei der Polizei zwei Fälle von Bedrohungen in Kirchheim, in die ein 19-Jähriger verwickelt gewesen sein soll. Einen Zusammenhang zwischen diesen beiden Vorfällen und dem Post will die Polizei allerdings nicht bestätigen. Aktuell laufen noch die Ermittlungen.
Das Messer war ein Holzstab
Der eine Fall hatte sich bereits im Juni ereignet, der andere jetzt am Wochenende. Im ersten Fall im Juni soll ein junger Mann einen Mann und eine Frau auf einem Fußweg in der Kirchheimer Jahnstraße von hinten angesprochen und sie dann mit einem Messer bedroht haben. Einen Angriff hat es dabei aber nicht gegeben, verletzt wurde niemand. Bei dem Vorfall am Sonntagabend soll ebenfalls ein 19-Jähriger gegen 19.45 Uhr zwei 23-Jährige auf einem Einkaufsmarkt-Parkplatz in der Jesinger Straße mit einem länglichen Gegenstand angegangen haben. Dieser entpuppte sich später laut Polizei als Holzstab.
Die beiden jungen Männer konnten laut Polizei fliehen und blieben ebenfalls unverletzt. Die Polizei konnte allerdings den psychisch auffälligen 19-Jährigen ausfindig machen und in Gewahrsam nehmen. Er befindet sich jetzt in einer psychiatrischen Fachklinik.
Verfahren gegen Urheber des Posts
Neben den beiden Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung läuft bei der Polizei in Kirchheim aber noch ein weiteres Verfahren – und zwar gegen den noch unbekannten Urheber des Posts wegen des Tatbestands der üblen Nachrede. Die Story-Vorlage mit den Bildern des jungen Mannes und den Vorwürfen war bis Montag rund 1000 Mal geteilt worden. Die Anzahl derjenigen, die ihn auf Instagram ausgespielt bekommen haben, dürfte ein Vielfaches davon betragen.