Energie
Messe in Kirchheim zu nachhaltigem Sanieren und Heizen ist gestartet

Die Kirchheimer Stadthalle steht zwei Tage lang im Zeichen der Nachhaltigkeit: Noch bis Samstagnachmittag gibt es dort Informationen von Handwerkern, Beratern und Sachverständigen. 

Gleich nach der Eröffnung kamen gestern die ersten Interessierten in die Stadthalle, um sich zu nachhaltigem Heizen und Sanieren zu informieren. Die Messe läuft noch den ganzen Samstag.  Foto: Nick Häusler

Nach und nach füllt sich die Kirchheimer Stadthalle: Die Stadt hat zur Messe rund um das Sanieren und Heizen mit erneuerbaren Energien eingeladen. Etwa 20 Betriebe aus Handwerk und Energiewirtschaft informieren die Besucherinnen und Besucher noch bis Samstag, 28. September, um 16 Uhr über die passenden Maßnahmen für ein zukunftstaugliches Eigenheim. Im persönlichen Gespräch werden Fragen nach der richtigen Heizungsart, der angemessenen Sanierung oder der kostengünstigsten Finanzierung beantwortet. Ergänzend gibt es Vorträge von Sachverständigen und Beratern.

Zum Ziel gesetzt hat sich die Stadt Kirchheim, bis 2040 die Wärmeversorgung aus erneuerbaren Energiequellen zu bestreiten. Der kommunale Wärmeplan beinhaltet auch die Einsparung von circa einem Drittel der aktuellen Wärmeenergie. Der städtischen Klimaschutzmanagerin Dr. Beate Arman ist es wichtig, die Bürgerinnen und Bürger durch die Messe in den Prozess einzubinden. Anke Pohlers aus Notzingen ist Besucherin und präsentiert stolz ihre Checkliste für 25 Energiespartipps: „Für meine Tochter und ihre Generation wünsche ich mir ein klimafreundliches Leben.“

Auf der Website der Stadt Kirchheim ist das ausführliche Programm zur Messe inklusive der Vorträge zu finden.