Kirchheim. Zum Klangraum eines besonderen musikalischen Austauschs wurde die Kirche Maria Königin in Kirchheim. Das Sinfonische Jugendblasorchester der Stuttgarter Musikschule (SJBO) und die Jugendkapelle der Stadtkapelle Kirchheim luden zum Doppelkonzert ein. Anlass war ein lang erwartetes Wiedersehen: Fast sechs Jahre nach dem ersten Austausch in Stuttgart konnte nun die Jugendkapelle ihre Gastgeberrolle wahrnehmen.
Den Auftakt machte das SJBO mit Robert Jagers „Third Suite“, das mit seinem kraftvollen, präzise ausgearbeiteten Spiel sofort die Aufmerksamkeit des Publikums fesselte. Anschließend entführte das Orchester die Zuhörer mit Guy Woolfendens „Gallimaufry“ in die Welt Shakespeares. Die sechs Sätze des Werks, inspiriert von „Henry IV“, wurden nuancenreich interpretiert.
In der zweiten Hälfte übernahm die Jugendkapelle Kirchheim das Ruder und nahm die Zuhörer mit auf eine Reise rund um die Welt. Sie startete in Irland mit „Dublin Pictures“ von Marc Jeanbourquin, die nicht nur durch technische Raffinesse, sondern auch durch irisches Flair überzeugten. Mit „Valiant Skies“ von Chris Pilsner hob das Orchester in luftige Höhen ab und ließ das Publikum durch sphärische Melodien träumen. Einen energiegeladenen Zwischenstopp in Japan bot Yasuhide Itos „Hibiki“, bevor die Reise mit „At the Break of Gondwana“ von Benjamin Yeo ein klanggewaltiges Finale fand – eine musikalische Darstellung tektonischer Verschiebungen und der Urkräfte des Planeten.
Zum Abschluss fanden sich beide Orchester nochmals zusammen, um gemeinsam zwei Stücke zu präsentieren. Der musikalische Dialog der Jugendlichen aus Stuttgart und Kirchheim sorgte für Freude bei Mitwirkenden wie Zuhörern und mündete in begeistertem Applaus. pm