Die Stadt Kirchheim setzt ihren Weg zur Stärkung der Quartiere und Nachbarschaften fort. Ende vergangenen Jahres hat sich ein weiteres Netzwerk gegründet, das die bereits bestehenden zehn Nachbarschaftsnetzwerke ergänzt: das „Netzwerk Mittendrin – Innenstadt 2.0“. Dieses neue Netzwerk deckt die Innenstadt rechts und links der Dettinger Straße, vom Zebrastreifen am Alleenring bis zur Limburgstraße, begrenzt von der Hindenburg- und Hahnweidstraße, ab.
Ausgangspunkt für die Gründung war das starke Engagement von Bürgerinnen und Bürgern rund um die Initiative zur Einführung der Fußgängerzone in der oberen Dettinger Straße. Die Unterstützer der Initiative haben sich in den vergangenen Jahren intensiv dafür eingesetzt, das Leben in ihrem Stadtteil zu bereichern und gleichzeitig die Fußgängerzone als wichtigen Bestandteil der Innenstadt zu sichern.
„Wir möchten unsere Nachbarschaft nicht nur gestalten und mit gemeinsamen Aktionen beleben, sondern auch einen aktiven Einsatz für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Fußgängerzone leisten“, betonen Ina Christou und Frank Scholz, zwei Akteure der Initiative Fußgängerzone und des neuen Netzwerks. „Wir alle engagieren uns unter dem Namen ‚Netzwerk Mittendrin – Innenstadt 2.0‘, denn wir leben mitten in der Stadt. Wir wünschen uns eine stetige Verbesserung der Lebensbedingungen im Quartier, ein gutes Miteinander und eine Attraktivierung des öffentlichen Raums mit mehr Grün, Sitzgelegenheiten und vielem mehr.“
Unterstützung durch die Stadt
Das Quartiersmanagement der Stadtverwaltung hat mit einer Plakatkampagne sowie der Organisation von zwei Nachbarschaftstreffs die Netzwerkgründung eingeleitet und wird die ehrenamtlich Engagierten weiter begleiten. „Nachbarschaftsnetzwerke bieten den Bürgerinnen, Bürgern und lokalen Akteuren einen Rahmen, um kreative Ideen zu entwickeln und Projekte umzusetzen, die das Zusammenleben und die Entwicklung des Quartiers vorantreiben. Ich freue mich sehr, dass wir in Kirchheim die Landschaft der Nachbarschaftsnetzwerke weiter ausbauen konnten“, sagt die Kirchheimer Bürgermeisterin Christine Kullen.
Der Auftakt zum neuen Netzwerk wurde bereits im Dezember mit einem gut besuchten Adventstreff eingeläutet. Und viele weitere Aktivitäten sollen folgen: ein gemeinsamer Mittagstisch, Kaffeenachmittage und ein Straßenfest. „Es gibt zahlreiche Ideen und wir freuen uns über alle, die aktiv mit uns zusammenarbeiten wollen, um unsere Nachbarschaft lebendig zu gestalten“, ergänzen Ina Christou und Frank Scholz. pm
Das Netzwerk Mittendrin ist erreichbar unter der E-Mail-Adresse netzwerk-mittendrin@gmx.de