Produkte aus Asien
Niu Götz hat ein Stück Thailand nach Kirchheim geholt

In dem Laden in der Schlierbacher Straße in Kirchheim gibt es jede Menge thailändische und andere asiatische Produkte.

Niu Götz in ihrem Niu Thai Asia Shop in der Schlierbacher Straße. Foto: Carsten Riedl

Ein paar Stufen führen hinab in das kleine Lädchen, bei dem die Tür lustig klingelt, wenn man sie öffnet. Erstmal ist niemand da, dann erscheint eine zierliche, freundliche Frau auf der zweiten Treppe des Landens, die wiederum in den benachbarten Wohnbereich führt. Schon ist man entspannt, auch wenn man es eilig hat.

Niu Götz ist Inhaberin und Namensgeberin des Niu-Thai Asia-Shops in der Schlierbacher Straße 52 in Kirchheim. „Uns gibt es seit 2011, vorher waren wir in Lindorf“, erzählt die gebürtige Thailänderin. Sie stammt aus der Provinz Kamphaeng Phet im Norden des Landes, an der Grenze zu Myanmar. Mittlerweile hat sie mehr als ihr halbes Leben in Deutschland verbracht: Nach zehn Jahren in Berlin kam sie 1996 „der Liebe wegen“ nach Kirchheim. Aber ein Stück von Zuhause, dem tropischen Klima und dem mächtigen Mae Nam Ping-Fluss, einem der vier großen Ströme Thailands, hat sie in ihr Geschäft geholt: Die Dumplings – die „thailändischen Maultaschen“, Fischbällchen, Spicy Rolls, Shrimps oder Tintenfisch. All das kann man bei ihr bekommen. Natürlich dürfen auch Reis, Curry-Paste, Nudeln in allen möglichen Variationen – von Glas- bis Udon-Nudeln –  und Kokosmilch nicht fehlen, ebenso wenig wie Chili. „Der ist richtig scharf“, sagt sie lächelnd. In ihrer Heimat wird eben sehr scharf gegessen.

90 Prozent der Produkte im Niu-Thai Asia-Shop sind thailändischen Ursprungs. „Wenn es geht, versuche ich immer, ein Thai-Produkt im Angebot zu haben“, sagt sie. In den Jahren habe sie sich eine treue Stammkundschaft erworben, die vor allem die vielen authentischen Reis-Sorten zu schätzen weiß. „Der geht sehr gut“, sagt sie. Überhaupt interessierten sich die Leute in Deutschland heute stärker für die Thai-Küche als früher. 

Ob Sie Ihre Heimat vermisse? Niu Götz lächelt und nickt. Ihr Plan steht schon fest: „Wenn ich in Rente bin, will ich sechs Monate hier und sechs Monate dort sein“, sagt sie. Die thailändische Mentalität fehlt ihr schon etwas: „In Thailand sind alle Türen offen, hier lebt jeder für sich“, sagt sie. Nicht nur das: Dort hat sie noch viele Geschwister und Familienmitglieder  und ein Häuschen vier Kilometer vom Strand entfernt. Das hat sie sich über Jahre zusammengespart, da hilft ihre eine  durchaus schwäbische Einstellung: „Ich schmeiße das Geld nicht raus, koche lieber selber als essen zu gehen“, sagt sie lachend. Außerdem sei Thailand sehr günstig zum Leben: „Wer in Deutschland Geld hat, hat in Thailand viel Geld.“  Doch das Geschäft soll fortbestehen, dafür sorgt die nächste Generation. Ihre Tochter Jennifer, selbst Mutter einer Tochter, hat eine Ausbildung im Einzelhandel.

Info: Das Niu-Thai hat von Montag bis Samstag immer von 9 bis 20 Uhr geöffnet.