Kirchheim. Der Verband für Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg hat einen Trompetenbaum an den Landtagsabgeordneten Andreas Schwarz gespendet, der sich seinerseits dafür entschied: Der Baum soll in Kirchheim stehen. Jetzt wurde der Trompetenbaum im direkten Umfeld des Spielplatzes an der Bastion gepflanzt.
„Bäume, Pflanzen und Stadtbegrünung tragen maßgeblich zum Wohlfühlcharakter von Kirchheim bei und unterstützen ein gutes Stadtklima“, betonte Oberbürgermeister Dr. Pascal Bader bei der Pflanzaktion. „Ich freue mich daher besonders, dass nun direkt in der Innenstadt ein neuer Trompetenbaum Einzug hält.“
„Wir freuen uns, nach den zahlreichen Besuchen auf der Bundesgartenschau in Mannheim nun den Worten auch Taten folgen zu lassen und mehr dringend benötigtes ‚Grün‘ in unsere Städte zu bringen“, meinte Martin Joos, Vorstandsvorsitzender des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg.
Auch der Fraktionsvorsitzende der Grünen-Landtagsfraktion und Kirchheimer Abgeordneter Andreas Schwarz freute sich, dass er den Baum neben dem Spielplatz pflanzen durfte. „Jeder Baum zählt und hilft, den Klimawandel zu bremsen. Den Familien, die sich hier zum Spielen treffen, bietet dieser Trompetenbaum Schatten und Schutz vor Hitze. Für das Stadtbild Kirchheims ist der Baum zudem eine schöne Bereicherung.“
Die Baumspende steht im Zusammenhang mit dem Besuch auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim. Im Rahmen dieser Veranstaltung hatte der Verband für Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg an Andreas Schwarz das Angebot gemacht, einen Baum für seinen Wahlkreis zu spenden. pm