In der Nacht von Freitag auf Samstag gab es über der Teckregion ein spektakuläres Naturschauspiel zu beobachten: Polarlichter leuchteten magentafarben, grün und violett am Himmel.
In der Regel sind Polarlichter eher in nördlichen Regionen zu sehen. Dass sich das Phänomen jetzt auch am Himmel über der Teckregion vollzog, liegt an einem außergewöhnlich starken Sonnensturm.
Auch die Wetterbedingungen waren ideal: „Man kann die Polarlichter nur sehen, wenn es nicht bewölkt ist“, sagt Clemens Steiner vom Deutschen Wetterdienst Stuttgart. Wir haben Hochdruckwetter und der Himmel war klar.“ Das hat den Menschen rund um die Teck freie Sicht auf das Spektakel gegeben, das immer dann zu sehen ist, wenn Sonnenwindteilchen der Erde näherkommen: Treffen sie auf die Sauerstoff- oder Stickstoff-Moleküle der Erdatmosphäre, wird die Energie des Zusammenstoßes in Licht umgewandelt.
Zahlreiche Nutzer haben dem Teckboten über Instagram ihre Bilder zugeschickt:
Und das Beste: Auch kommende Nacht könnten die Polarlichter nochmal am Himmel über der Teckregion zu sehen sein.