Kriminalität
Polizei fahndet weiter nach Kirchheimer Messerstecher

Die Kripo hat eine Ermittlungsgruppe eingesetzt, das Opfer befindet sich auf Weg der Besserung.

Eine 27-Jährige wurde am Freitag auf dem Fußweg zwischen der Senefelder Straße und der Henriettenstraße bei einer Messerattacke schwer verletzt. Foto: SDMG

Kirchheim. Wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes ermitteln die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Kriminalpolizeidirektion Esslingen weiter gegen einen noch unbekannten Tatverdächtigen, der am Freitagnachmittag, 14. März, im Stadtgebiet eine Fußgängerin schwer verletzt hat.

Gegen 15.45 Uhr war die Polizei von einer 27 Jahre alten Frau alarmiert worden. Sie war auf dem Fußweg zwischen der Senefelder Straße und der Henriettenstraße in Richtung Innenstadt unterwegs gewesen, nur unweit davon befindet sich das Berufsschulzentrum. Dort wurde sie, wie der Teckbote bereits berichtet hatte, unvermittelt von einem Unbekannten angegriffen und mit einem Messer verletzt. Als die Frau lautstark um Hilfe schrie, ließ der Mann von ihr ab und flüchtete zurück in die Senefelderstraße und mutmaßlich weiter in Richtung Boschstraße oder Liststraße.

Ein Rettungswagen brachte die Schwerverletzte zur Behandlung ins Krankenhaus. Zwischenzeitlich soll sie sich wieder auf dem Wege der Besserung befinden. Die sofort nach der Alarmierung eingeleitete Fahndung mit zahlreichen Streifenwagen, Polizeihundeführern und einem Polizeihubschrauber verlief bislang ergebnislos.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zur Ergreifung des Täters ist zwischenzeitlich eine 15-köpfige Ermittlungsgruppe gebildet worden. Die mit Hochdruck geführten Ermittlungen zum Tatablauf und möglichen Hintergründen dauern nach Angaben der Polizei noch an. Bislang hätten sich keine Hinweise ergeben, dass sich das Opfer und der Täter kannten.

Der Angreifer, der bei der Tat nichts gesprochen haben soll, wird als etwa 30 Jahre alt, 170 bis 175 Zentimeter groß, von normaler Statur und von dunklem Teint beschrieben. Er hatte dunkle Haare und soll mit einer schwarzen Winterjacke mit Kapuze und glänzender Oberfläche bekleidet gewesen sein.

Die Kriminalpolizeidirektion Esslingen bittet weiterhin unter der Telefonnummer 0711/3 99 00 um Hinweise. Diese nimmt auch das Polizeirevier Kirchheim unter der 07021/50 10 entgegen. cw/zap