Kirchheim. Dieses Jahr wiederholt sich diese Weihnachtsaktion zum siebten Mal. Mehr als drei Tonnen Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs im Wert von 20.000 Euro wurden per LKW angeliefert. Diese besondere Weihnachtsaktion ist der Spendenhöhepunkt des Rotary-Club Kirchheim-Nürtingen des Jahres 2024 für die Tafeln. Bisher gab es übers Jahr bereits fünf Spenden-Aktionen, die der Tafel Waren im Gesamtwert von über 9.500 Euro eingebracht hatten.
Für Christian Planck, der seit Jahren die Projektverantwortung des Rotary-Club Kirchhheim-Nürtingen für dieses soziale Engagement wahrnimmt, ist die Weihnachts-Spende zu einer guten Tradition geworden. Er und seine Helfer packen gemeinsam mit den DRK-Verantwortlichen des Kirchheimer Tafelladens an. So dauert es kaum eine Stunde, bis alles im Lager der Tafel verstaut ist. DRK-Kreisgeschäftsführer Rafael Dölker und Peter Schiewe als Leiter der Tafel wissen die praktische Unterstützung der Rotarier sehr zu schätzen. Für sie ist es besonders schön, dass sie sich jedes Jahr auf diese Hilfe verlassen können. Die Kunden der Kirchheimer und auch der Nürtinger Tafel erhalten so zur Weihnachtszeit besondere Waren, die sonst nicht im Sortiment sind.
Die Rotarier haben sich vorher bei den Tafeln erkundigt, welche Artikel besonders gut ankommen und haben ihre Spende daran ausgerichtet. Fast alle 970 Tafeln in Deutschland haben rückläufige Warenspenden aus dem Lebensmitteleinzelhandel zu beklagen. Wegen der nach wie vor steigenden Kundenzahlen werden die Probleme der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bei der Versorgung armer Menschen also größer. Durch die Spende der Rotarier stehen den Kunden der beiden Tafelläden nun nicht nur viele Grundnahrungsmittel und Hygieneprodukte zur Verfügung, sondern auch für die Kinder weihnachtliche Leckereien. pm