Oldtimertreffen in Kirchheim und Schopfloch
Schnauferl, so weit das Auge reicht

Am Pfingstwochenende fanden sich in Schopfloch und Kirchheim zahlreiche Nostalgie-Freunde ein, um sich an in die Jahre gekommenen Fahrzeuge zu erfreuen.

Oltimer-Pfingstreffen Pfulb 2025

Was waren das für Zeiten als die Autos noch Ecken und Kanten hatten? Als das Design noch Ausdruck von automobilem Charisma war? Als Chrom noch die Vehikel schmückte und mehr Mechanik als Elektronik an Bord war? Als das Popometer einen noch in der Kurve hielt und vom Fahrer oder der Fahrerin noch echte Aufmerksamkeit verlangt wurde. Und: Als man noch selber am Heiligen Blechle rumschrauben konnte. Heute dagegen interessiert mehr der cw-Wert, der für eine Art Einheitslook sorgt. Das Popometer ist mittlerweile vom ESP abgelöst und die Aufmerksamkeit wird von der Elektronik überwacht. Tja, und das Schrauben ist dem Tauschen gewichen.

1 von 35

Vielleicht ist es genau das, was am Wochenende Oldtimer-Liebhaberinnen und Liebhaber und Besucherinnen und Besucher bei Sonnenschein auf der Pfulb zusammengeführt hat: die Einfachheit des Seins. Dazu strahlte vom Himmel die Sonne und brachte die Vehikel mit zwei, vier oder mehr Rädern zum Funkeln und Strahlen. Es knatterte, ratterte und rauchte. Es roch nach Benzin und Öl – ein ganz besonderes Parfüm, das so nur von Oldtimern verströmt wird.

Es gab so viel zu sehen. Vom alten Alfa Spider, BMWs, liebevoll gepflegte Fiat 500, Mercedes-Modelle, Chevrolet, Morgan, Triumph, Volvo, Trabbis, Schlepper, Lastwagen, Unimog und und und bot sich ein buntes Bild im frischen Grün der Pfulb. Angerollt kamen sie aus allen Himmelsrichtungen und von nah und fern. Doch neben dem Zurschaustellen der fahrbaren Pretiosen war noch etwas anderes wichtig: das Fachsimpeln und das Miteinander bei Speis und Trank.

1. Oldtimertreffen in Kirchheim

Weniger Glück mit dem Wetter hatte dagegen das 1. Oldtimertreffen in Kirchheim. Dort gab es am Sonntag und am Montag ebenfalls viele Oldtimer zu bestaunen. Mancher, der montags bei Sonnenschein auf die Alb schnaufte, stand sonntags auf dem Güterbahnhofareal in Kirchheim noch im Regen. Am Charme der Autos änderte das nichts. Zu sehen gab es auch in Kirchheim so einiges: Flotte alte italienische Flitzer waren vor Ort genauso wie in die Jahre gekommene amerikanischen Straßenkreuzer. Ob blitzblank poliert, vom Regen gestreichelt oder mit einer Patina aus Rost. Das Aussehen war egal, Hingucker waren die Blechkarossen allemal.

Kurzum, Pfingsten 2025 bot alles, was das Oldie-Fan-Herz rund um die Teck hat höherschlagen lassen.