Flohmarkt
Second-Hand-Event gegen Wegwerfkultur

Am Samstagnachmittag verwandelte der erste Beauty Jungle Mädelsflohmarkt die Kirchheimer Stadthalle in ein Mekka für Second-Hand-Bekleidung und mehr.

Am Samstag war die Stadthalle Kirchheim beim Beauty Jungle Mädelsflohmarkt fest in der Hand des weiblichen Geschlechts. Foto: Cornelia Wahl

Von weitem schon war die Menschenschlange vor der Stadthalle zu sehen. Mädels in bunt gemischten Jahrgängen warteten geduldig, bis sie Einlass bekamen zum ersten Beauty Jungle Mädelsflohmarkt in Kirchheim. Dort konnten sie je nach Geschmack stöbern. Second-Hand-Bekleidung, Accessoires unterschiedlicher Art, Bücher und Spielsachen waren nur einige Angebote der etwa 120 Anbieter. Diese wollen damit ihren einstigen Lieblingsstücken ein neues Leben und anderen Freude schenken, die sich manches hätten so nicht leisten können. So auch Sabine, die sich mit ihren Töchtern und ihrer Schwester einen Stand teilte. Ihnen geht es jedoch nicht allein ums verkaufen. Sie freuen sich auch auf die netten Begegnungen.

Shoppen ohne Männer

Tes dagegen ist durch den Hype in den Sozialen Medien auf den Flohmarkt aufmerksam geworden. Sie ist zum Kaufen gekommen. Ihr gefällt es, dass der Flohmarkt nur für Mädels ist, um ohne Männer in Ruhe shoppen zu können. Doch ganz ohne Männer ging es dann doch nicht. Ein paar Frauen hatten ihre Partner mitgebracht.

Und so war Organisatorin und Franchise-Nehmerin von Beauty-Jungle, Karin Teubner, sichtlich gerührt über die riesige Resonanz. Derzeit ist der Beauty-Jungle Süddeutschlands größter Flohmarkt, und bald auch deutschlandweit, erzählt Gründer Hakan Goekkaya. Seine Vision ist es, Second-Hand salonfähig zu machen, wegzukommen von der Wegwerfkultur und „Verstaubtes so zu präsentieren, dass es auch bei Jugendlichen ankommt“. In Kirchheim ist dies zweifellos geglückt.

Wer den Mädelsflohmarkt in Kirchheim verpasst hat, hat übrigens am 15. Februar und am 30. März in Weilheim erneut die Gelegenheit, sich im Second-Hand-Beauty-Jungle von Stand zu Stand zu hangeln.