Das Kirchheimer Sommernachtskino beginnt auch in diesem Jahr traditionell mit dem Dankeschön-Abend für alle ehrenamtlich Engagierten. Am Donnerstag, 1. August, wird der Film „Es sind die kleinen Dinge“ gezeigt, eine tragische Komödie über Solidarität und Gemeinschaft.
Was tun mit nicht benötigten Eintrittskarten?
Aufgrund des großen Interesses mussten die Karten auch in diesem Jahr wieder verlost werden. Alle angemeldeten Personen wurden inzwischen benachrichtigt, ob sie Karten erhalten haben oder nicht. Da einigen Interessenten abgesagt werden musste, bittet die Stadt Kirchheim darum, nicht benötigte Karten zurückzugeben, um weiteren Engagierten die Teilnahme zu ermöglichen.
Wo kann man die Tickets abholen?
Zur Vermeidung von Wartezeiten am Veranstaltungstag ist eine vorherige Abholung der Karten erforderlich bei der Stadtverwaltung Kirchheim, Abteilung Soziales, Fachstelle Bürgerengagement, Zimmer 31/1, im Haus des Sozialen Dienstes am Widerholtplatz 3. Die Abholung ist noch bis 31. Juli vormittags von 8.30 bis 12.30 Uhr und nachmittags von 13.30 bis 16.30 Uhr (außer freitags) möglich. Alle reservierten Karten müssen bis einschließlich Mittwoch, 31. Juli, abgeholt werden.
Wie läuft der Dankeschön-Abend ab?
Der Einlass am Donnerstag, 1. August, beginnt um 19 Uhr. Um 20.45 Uhr wird Oberbürgermeister Dr. Pascal Bader die ehrenamtlich Engagierten auf dem Martinskirchplatz begrüßen. Der Film startet um 21 Uhr. Für Fragen zum Kinoabend oder zum ehrenamtlichen Engagement im Allgemeinen stehen Christine Euchner und Judith Riepe von der Fachstelle Bürgerengagement zur Verfügung unter der Telefonnummer 0 70 21/50 23 58 oder per E-Mail an be@kirchheim-teck.de. pm