Einsatz
Technischer Defekt wohl Ursache des Chlorgasunfalls in Beurener Therme

Der Einsatz ist inzwischen beendet. Drei Verletzte sind zur Beobachtung in einer Klinik. 

Feuerwehr und Rettungskräfte waren am Nachmittag im Beurener Thermalbad im Einsatz. Foto: SDMG

Ein technischer Defekt war offenbar Auslöser eines Großeinsatzes von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften am späten Nachmittag in der Beurener Panoramatherme. Um 16.30 Uhr wurde die Rettungsleitstelle in Esslingen informiert. Nachdem im Außenbereich des Thermalbeckens eine erhöhte Konzentration von Chlorgas im Wasser festgestellt worden war, hatten mehrere Badegäste über Reizungen der Atemwege geklagt. Nach Angaben der Polizei mussten zwölf Personen mit leichteren Verletzungen vom Rettungsdienst versorgt werden. Drei der Betroffenen wurden zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Eine komplette Räumung der Therme sei nicht erforderlich gewesen, teilt ein Sprecher des Polizeipräsidiums in Reutlingen mit. Nachdem entsprechende Messungen der Feuerwehr keine Auffälligkeiten mehr ergeben hatten, zogen die Einsatzkräfte um 18.30 Uhr wieder ab. Zur genauen Ursache des Vorfalls wird weiter ermittelt.