Deutsche Bahn
Teckbahn soll ab Samstag wieder fahren

Seit Mittwoch ging auf der Strecke nichts mehr. Grund waren Arbeiten am Oberbau.

Die Teckbahn müsste für die Erweiterung elektrifiziert werden. Foto: Markus Brändli

Die Strecke hatte stillgelegt werden müssen, weil Lokführer bei der Fahrt schadhafte Stellen am Oberbau festgestellt hatten. „Es waren Arbeiten an der Strecke, die dringlich ausgeführt werden mussten“, sagte der Sprecher. Seit Mittwochnachmittag hätte daher kein Zugverkehr mehr stattgefunden. Zusätzlich zur Buslinie 177 sei ein Schienenersatzverkehr eingerichtet worden. Opfer dieses spontanen Zugausfalls war unter anderem das Kinderferienprogramm des Brückenhauses geworden. Rund 160 Kinder und ihr Betreuerteam saßen nach einem Ausflug auf die Sulzburg am Mittwochnachmittag bei weit über 30 Grad Außentemperatur in Brucken am Bahnhof fest, weil keine Teckbahn nach Kirchheim fuhr. Hilfsbereite Nachbarn versorgten die Kinder mit Wasser, Süßigkeiten, Toiletten und Schatten, so dass alle das Abenteuer unbeschadet überstanden. Die meisten Kinder konnten per Auto von ihren Eltern oder Großeltern abgeholt werden, wodurch in der engen Nebenstraße, die zum Bahnhof führt, kurzfristig Verkehrschaos entstand. Beim Kifepro-Team ist man erleichtert, dass alles glimpflich abgelaufen ist. Es bleibt jedoch ein fader Nachgeschmack. „Der Ausfall hat uns kalt erwischt, und bei der Hotline war keine Auskunft zum Verbleiben des Zuges zu erfahren“, hieß es in einer Mail an die Eltern. Bei der Deutschen Bahn weiß man von dem Vorfall. Man habe angeboten, Busse nach Brucken zu schicken, dann jedoch die Info erhalten, dass die verbliebenen Kinder und Betreuer mit dem Linienverkehr nach Kirchheim gefahren seien.