Die Adventszeit naht mit großen Schritten – und auch die Weihnachtsaktion des Teckboten nimmt Fahrt auf. So haben sich schon einige Unternehmen in der Redaktion gemeldet, die die Spendenaktion tatkräftig unterstützen und sich für die drei sozialen, gemeinnützigen Projekte aus der Region engagieren möchten. Beispielsweise die Firma Starline Computer GmbH mit Sitz in Kirchheim, die seit 1982 Storage- und Serverlösungen vertreibt: Statt zum Jahresende ein Budget für Werbegeschenke an die Kunden einzuplanen, hat sich das Unternehmen dafür entschieden, 1.000 Euro für einen guten Zweck zu spenden. Die Spende geht, wie bereits seit vielen Jahren, an die Teckboten-Weihnachtsaktion.
„Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist es wichtiger denn je, Solidarität zu zeigen und dort zu helfen, wo Hilfe dringend benötigt wird“, betont Raphael Leyrer, Prokurist von Starline. „Wir möchten ein Zeichen setzen und unseren Beitrag leisten, um Menschen in der Region zu unterstützen, die es nicht so leicht haben. Es ist für uns eine Herzensangelegenheit, den Gemeinschaftssinn zu stärken“ ergänzt Vertriebsleiter Bernd Widmaier. Die Firma hat sich in den vergangenen Jahren durch ihre spezialisierten Storage- und Serverlösungen einen Namen gemacht. Mit einer breiten Palette an IT-Lösungen bietet das Unternehmen Beratung und maßgeschneiderte Hardware an. Mit der Spende an den Teckboten unterstützt Starline regionale Projekte und Organisationen, die mit ihren Initiativen Gutes bewirken – „ganz im Sinne eines Weihnachtsgedankens, der über bloße Geschenke hinausgeht“.
Auch „Möbel Rau“ an der Sudentenstraße 150 in Kirchheim unterstützt die Teckboten-Weihnachtsaktion: Beim dortigen „Winterzauber“ gibt es eine Weihnachts-Tombola für den guten Zweck. Die Besucherinnen und Besucher können an der Kasse Lose für jeweils 2,50 Euro erwerben und so an der Tombola teilnehmen. Es gebe „großartige“ Gewinne, darunter ausgewählte Accessoires, Einkaufs- und Feng-Shui-Gutscheine sowie Gutscheine für Wohnstilberatungen, betont Geschäftsführerin Stefanie Rau-Bauer. Als Hauptgewinn winkt ein gemütlicher, roter Samthocker. Der gesamte Erlös der Tombola fließt in die Spendenkasse der Teckboten-Weihnachtsaktion. Beim „Winterzauber“ können es sich die Kunden darüber hinaus jeden Samstag bis Weihnachten bei Punsch und frisch gebackene Plätzchen in der Eventlocation im ersten Stock gut gehen lassen, ergänzt Stefanie Rau-Bauer.
Genauso wie „Möbel Rau“ zählt auch das „Modehaus Fischer“ an der Marktstraße 32 in Kirchheim zu den treuen Unterstützern der Teckboten-Weihnachtsaktion: „Auch dieses Jahr unterstützen wir wieder die Weihnachtsaktion und spenden wie immer 2,50 Euro je verkauftem Kleidungsstück am Samstag, 7.Dezember“, teilt Ralf Gerber mit.
Unterdessen laufen unterschiedliche Aktionen für die gute Sache weiter: Die beliebten Adventskalender der Lionsfreunde Nürtingen-Teck/Neuffen kann man noch an den Samstagen, 23. und 30. November, erwerben: jeweils von 9 bis 13 Uhr in den Fußgängerzonen in Kirchheim und Nürtingen, in Kirchheim in der Nähe des Rathauses. Hinter jedem Türchen verbergen sich Schokolädchen und es locken attraktive Geld- und Sachpreise. Darüber hinaus kann man beim Autozentrum „Schmauder & Rau“ an der Hammerschmiedgasse 9 in Kirchheim für den guten Zweck Winterreifen hochziehen lassen. Und bei der Esso-Tankstelle Lipp an der Schlierbacher Straße 71 in Kirchheim läuft die Autowaschanlage im November und Dezember für die gute Sache.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern.
Überweisungsvordrucke liegen dem Teckboten bei
Allen Teckboten-Ausgaben liegen am Samstag, 23. November, Überweisungsvordrucke für die Weihnachtsaktion bei, mit dessen Hilfe Geld für die drei Projekte überwiesen werden kann. Geldspenden in jeder Höhe sind stets willkommen.
Einmal spenden und doppelt so viel beitragen können alle, die die Verdopplungsaktion der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen nutzen: Diese läuft vom Freitag, 6. Dezember, ab 9 Uhr bis Montag, 9. Dezember, um 23.59 Uhr. Jede Spende bis zu 100 Euro, die unter https://www.wirwunder.de/project/49807 der Teckboten-Weihnachtsaktion zugeordnet wird, verdoppelt das Kreditinstitut. Die Verdopplungsaktion läuft, solange Geld im Topf ist – und in diesem befinden sich insgesamt 15.000 Euro.
Drei Projekte werden durch die diesjährige Weihnachtsaktion unterstützt: der Arbeitskreis Leben Nürtingen-Kirchheim, der Verein Soziales Netz Raum Weilheim und Chai, das „Zentrum für Menschen mit Migrationsvorsprung – Schwerpunkt Flucht“. hei