Glück im Unglück
Teckbotenleser findet gestohlenes Auto

Der nigelnagelneue Audi RS6 Avant eines Kirchheimer Unternehmers wurde gestohlen. Nur kurze Zeit später hat ihn ein Teckbotenleser entdeckt und die Polizei verständigt.

Der Kirchheimer Unternehmer Manuel Dobrovitz hatte Glück im Unglück: Nachdem sein Auto gestohlen wurde, hat es ein Teckbotenleser entdeckt. Foto: Symbolbild

Gerade mal vier Wochen konnte sich der Kirchheimer Unternehmer Manuel Dobrovitz an seinem neuen Audi erfreuen. Dann der Schock: Am Freitagmorgen, 3. Januar, stand das 167.000 Euro teure Gefährt nicht mehr dort, wo er es am Vorabend abgestellt hatte, die Stelle in der Kirchheimer Hans-Böckler-Straße war einfach verwaist. 

Zum Glück musste Dobrovitz nicht lange um seinen grauen Audi RS6 Avant bangen. Bereits am Samstag, 4. Januar, bekam er von der Polizei die erlösende Nachricht: Er wurde dank eines Zeugenhinweises gefunden – und das gar nicht weit entfernt, in Wendlingen. 

„Ich bin einfach froh, dass es noch Menschen gibt, die für andere etwas tun und die wie meine Eltern aufmerksam die Zeitung lesen“, sagt der Unternehmer erleichtert. Beim Finder konnte sich Dobrovitz bereits persönlich bedanken. Die Polizei hatte mit Einverständnis des Wendlingers den Kontakt hergestellt. Dieser habe ihm dann erzählt, dass ihm das verlassene Auto schon am Freitag in dem Wohngebiet aufgefallen sei. Am Samstag habe er sich dann seinen Teckboten geschnappt und habe das in der Meldung abgedruckte Kennzeichen verglichen. Daraufhin hat er sofort die Polizei verständigt.

Einen Reim auf den kuriosen Diebstahl kann sich Manuel Dobrovitz nicht machen. Auch weiß er nicht, wie der Dieb ins Fahrzeug gekommen ist. Eines kann er jedoch ausschließen: Einen Schlüssel zum Fahrzeug hat er nicht verloren. Ob etwa ein Fenster eingeschlagen wurde, kann er nicht sagen, da das Auto von der Polizei sichergestellt wurde. Von dieser habe er nur erfahren, dass der Audi im vorderen Bereich einen Kratzer oder eine Delle habe.

Die Polizei Reutlingen teilt mit: „Es müssen jetzt noch weitere Ermittlungen durchgeführt werden.“ Wie lange diese andauern werden und wann der Eigentümer sein Fahrzeug zurückbekommt, kann noch nicht abgeschätzt werden.