Wer keinen Stift hat, kann nicht schreiben lernen – doch die Kinder in Malawi dürfen sich schon bald über weit mehr als nur Schreibutensilien freuen. In der vergangenen Woche organisierte das Ludwig-Uhland-Gymnasium in Kirchheim in Zusammenarbeit mit dem Rotaract-Club Nürtingen eine große Spendenaktion. Gesammelt wurde alles, was im Alltag dringend gebraucht wird: Kugelschreiber, Schulmaterialien, Kleidung, Besteck, Zahnbürsten und vieles mehr. Das Ergebnis war überwältigend – wirklich unglaublich, was alles in einer Woche an Spenden zusammenkommen kann.
Besonders engagiert zeigte sich die Klasse 7e, die am Montagmorgen mit großer Begeisterung die Spenden in Rucksäcke verpackte. Dabei wurde jedes Detail bedacht: Seifen wurden sorgfältig ausgesucht, um die beste Duftrichtung zu finden, Outfits farblich auf die Rucksäcke abgestimmt – sogar Zahnbürsten passend zur Zahnpasta gewählt. „Darüber wird sie sich bestimmt freuen“, war eine Schülerin begeistert während des Zusammenstellens der Rucksäcke. Die Liebe und Sorgfalt, mit der die Schülerinnen und Schüler jeden Schulranzen vorbereiteten, war deutlich zu spüren.
Beteiligung deutschlandweit
Doch nicht nur in Kirchheim wurde gepackt – in ganz Deutschland beteiligten sich Menschen an der Aktion. Mit Unterstützung der Hilfsorganisation Mary’s Meals werden die fertigen Rucksäcke nun nach Malawi gebracht und dort an bedürftige Kinder verteilt. Viele dieser afrikanischen Kinder leben in großer Armut und haben oft keinen Zugang zu grundlegenden Schulmaterialien oder Hygieneartikeln. Durch diese Aktion bekommen sie nicht nur praktische Hilfe, sondern auch eine Perspektive für ihre Zukunft.
„Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Herzblut sich die Schülerinnen und Schüler für andere einsetzen“, sagte die aktuelle Präsidentin des Rotaract-Clubs Nürtingen, Sophia Stier, die das Projekt begleitete. Solche Aktionen zeigen, wie viel bewirkt werden kann, wenn viele Menschen gemeinsam anpacken. Die restlichen Rucksäcke, die unter anderem auch an der Lindach-Grundschule in Jesingen gesammelt wurden, wurden am Donnerstag vom Rotaract-Club Nürtingen fertig gepackt.
Die Organisatoren bedanken sich bei allen, die mit ihrer Spende oder tatkräftigen Hilfe dazu beigetragen haben, diese wunderbare Aktion möglich zu machen. „Jeder einzelne Beitrag hat geholfen, Kindern in Malawi ein Stück Hoffnung und Freude zu schenken.“ pm