Vereine
TSV Weilheim zieht positive Bilanz

Mitgliederplus, stabile Finanzen und neue Projekte prägen die Mitgliederversammlung.

Thomas Nussbaumer erhält die bronzene Ehrennadel. Foto: pr

In der Mörikestube des Bürgerhauses begrüßen die Vorstände Thomas Nussbaumer, Andreas Klöhn und Thomas Pesl zahlreiche Vereinsmitglieder.

Sportvorstand Andi Klöhn eröffnet den Abend mit einer erfreulichen Bilanz: Die Mitgliederzahl konnte innerhalb von drei Jahren von rund 2000 auf knapp 2500 gesteigert werden. Der TSV freut sich zudem über vollständig besetzte Schlüsselpositionen.

Engagement und Ehrenamt

Zu den inhaltlichen Schwerpunkten der Versammlung zählen der Rückblick auf das vergangene Jahr und das Gedenken an verstorbene Mitglieder, darunter Ehrenvorstand Dieter Bischoff, sowie die positive Entwicklung der Vereinsfinanzen. Über die Erfolge der Vereinsjugend berichten Maike Sigel und Björn Fenske. Besonders erfreulich: Es gibt wieder ein Tischtennisangebot für Kinder.

Auch Ehrungen für langjähriges Engagement und Vereinstreue, darunter Thomas Nussbaumer, der mit der bronzenen Ehrennadel des WLSB ausgezeichnet wird, prägen den Abend. Eine Würdigung erhalten zudem ehrenamtlich Engagierte: Gerlinde Dannemann, die langjährige Geschäftsstellenleiterin, erhält ebenso Dank wie Ginne Friess, der sich seit Jahren unermüdlich als „Haus- und Hofmeister“ verdient macht. Ehrenvorstand Reiner Braun wird für seine Entlastungsprozedur hervorgehoben.

Regeln, Zahlen, Ausblick

Im Rahmen der Versammlung werden zudem wichtige Beschlüsse gefasst. So wird der Wahlturnus für Vorstand und Jugendleitung angepasst: Künftig gelten flexible Amtszeiten von ein bis drei Jahren, um Kontinuität und Planbarkeit zu verbessern. Außerdem stimmt die Versammlung nach der letzten Erhöhung im Jahr 2019 einer moderaten Beitragsanpassung zu, um den Sportbetrieb langfristig finanziell abzusichern.

Der Verein plant in den kommenden Monaten unter anderem die Renovierung der Umkleidebereiche sowie Maßnahmen zur Instandhaltung des Sportheims. Dafür suchen sie weiterhin engagierte Unterstützer in allen Bereichen. Interessierte können sich direkt an die Vorstände oder die Geschäftsstelle wenden. pm