Benefiz
Viele engagieren sich für die gute Sache

Zahlreiche Unternehmen unterstützen die drei Projekte der Teckboten-Weihnachtsaktion mit großzügigen Spenden. Für den guten Zweck findet ein „nachweihnachtliches Konzert“ statt. 

3000 Euro stellt die Zahnarztpraxis Dr. Koch, Dr. Goth & Partner den Projekten der Teckboten-Weihnachtsaktion zur Verfügung. Foto: Carsten Riedl

Großzügige 3000 Euro stellt die Zahnarztpraxis Dr. Koch, Dr. Goth & Partner den Projekten der Teckboten-Weihnachtsaktion zur Verfügung. Die Praxis ist seit vier Jahrzehnten eine feste Größe in der Region. Bereits in zweiter Generation engagiert sich das stetig gewachsene Team für die Zahngesundheit und das Wohl der Menschen rund um die Teck. Mittlerweile umfasst die Praxis 14 Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie mehr als 50 Mitarbeitende, darunter acht Zahntechniker in einem hauseigenen Meisterlabor. An den Standorten in Dettingen, Owen, Beuren und Nürtingen bietet die Praxis Zahnersatz „made in Dettingen“ und eine persönliche Betreuung. Dieses Angebot wird durch eine Samstagssprechstunde am Standort Dettingen ergänzt. Ab April 2025 wird ein weiterer Standort in Bissingen hinzukommen. 

Die enge Verbundenheit mit der Region zeigt sich im sozialen Engagement der Praxis bei zahlreichen Projekten, wie bei der Weihnachtsaktion des Teckboten. Die Praxis engagiert sich aber auch für den Förderkreis für krebskranke Kinder Stuttgart: So wurde auch im vergangenen Jahr das von Patienten überlassene Zahnaltgold an den Förderkreis gespendet. Gemeinsam mit weiteren Zahnärzten kam dabei eine Summe von rund 210.500 Euro zusammen

500 Euro stellt die Heinrich Schmid GmbH & Co. KG für den guten Zweck zur Verfügung. Foto: pr

Erneut im sprichwörtlichen Spendenboot der Teckboten-Weihnachtsaktion sitzt auch die Heinrich Schmid GmbH & Co. KG in Kirchheim. Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Familienunternehmen mit einer Spende über 500 Euro. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, soziale Projekte zu fördern, und verzichtet stattdessen auf Weihnachtspräsente für die Kundinnen und Kunden, betont Markus Schurr, der am Standort in Kirchheim für den Brandschutz zuständig ist. Insgesamt gibt es in ganz Deutschland 200 Standorte der Heinrich Schmid GmbH & Co. KG. „Wir sind Handwerksdienstleister und bieten alles aus einer Hand an, was das Handwerk anbelangt“, erklärt Schurr.

Die Eheleute Andreas Thomas-Muth und Melanie Muth spenden gerne für regionale Projekte. Foto: Carsten Riedl

Ebenfalls 500 Euro erhielt der Teckbote von der Werner Muth GmbH in Bissingen. Geschäftsführer Andreas Thomas-Muth, der das Familienunternehmen zusammen mit seiner Frau Melanie Muth in zweiter Generation leitet, legt großen Wert darauf, regionale Projekte und Vereine finanziell zu unterstützen. Das Unternehmen, das schlüsselfertige Massivhäuser anbietet und ausschließlich mit Handwerkern aus der näheren Umgebung zusammenarbeitet, hält Regionalität hoch und unterstützt gerne die Teckboten-Weihnachtsaktion. 

Wir bedanken uns herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern.