Tipps
Was ist los in Kirchheim und Umgebung?

Konzerte, Picknick, DJ-Party, Käsemarkt und natürlich die Kirchheimer Musiknacht: Wer an diesem Wochenende bei so vielen verschiedenen Angeboten kein passendes Event für sich findet, ist selber Schuld. Und am kommenden Donnerstag ist auch noch Vatertag.

Das Trio Lömsch, Ditzner und Debus gastiert am Freitag um 20.30 Uhr mit seinem Programm „Die Motive des Richard W.“ im Club Bastion. Foto: pr

Country Das sympathische Duo von Deep ’n‘ high wird am Freitag, 23. Mai, um 20 Uhr im Bad Boller Bürgerteff sein Abschiedskonzert geben. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos gibt es online unter www.bob-bad-boll.de.

Open Air Livemusik mit Michael Hock gibt es am Freitag ab 19 Uhr im Biergarten Reuschwald in Nabern.

Improvisationsmusik Das Trio Lömsch, Ditzner und Debus gastiert am Freitag um 20.30 Uhr mit seinem Programm „Die Motive des Richard W.“ im Club Bastion. Karten sind im Vorverkauf bei Juwelier Schairer, Telefon 0 70 21/24 02, und bei Easy Ticket erhältlich.

Groove TinyWings fliegen am Freitag um 20.30 Uhr mit hautnaher, energiegeladener Performance und purer Spielfreude ins „Ei“ nach Nürtingen. Der Einlass beginnt um 19.30 Uhr. Karten gibt es im Stadtbüro der Nürtinger Zeitung, Am Obertor 15 und bei Easy Ticket.

Picknick Am Freitag lädt das Nachbarschaftsnetzwerk „­Miteinander für Jesingen“ von 17 bis 19.30 Uhr zum Picknick an der Lindach beim Jesinger Rathaus ein. Menschen treffen sich, kommen miteinander ins Gespräch und essen gemeinsam. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bringen ihren Picknickkorb und Sitzkissen oder Stuhl selber mit. Ab 18 Uhr gibt es Live-Musik mit Daniel Bihon. Für Kinder werden verschiedene Spielmöglichkeiten aufgebaut. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Raum Lindach im Jesinger Rathaus statt.

Führung Am Freitag von 18.30 bis ca. 20.30 Uhr bietet die Stadt Kirchheim im Rahmen ihres Stadt-Führungsangebots eine literarische Führung und anschließend im Max-Eyth-Haus eine kleine Wein-Verkostung an. Texte von Max Eyth, Eduard Mörike und Hermann Hesse werden vorgetragen, vier Weine und eine kleine Weinkunde runden den Abend ab. Nähere Infos und Anmeldung über die Kirchheim-Info unter Telefon 0 70 21/50 25 55.

Rock’n’Roll Die Band Drinking Beer With Mum wagt sich am Freitag um 20 Uhr in der Tapasbar der Nürtinger Alten Seegrasspinnerei mit mehrstimmigem Gesang und klaren Arrangements an eigene oder ausgefallene Songs. Bei entsprechenden Temperaturen findet das Konzert unter dem Zeltdach im Innenhof der Alte Seegrasspinnerei statt. Eine Reservierung wird empfohlen unter reservierung@tvfk.de oder 0 70 22/2 09 61 72.

Singer & Songwriter Andreas Kümmert & The Electric Circus kommt am Freitag um 21 Uhr in die Halle nach Reichenbach. Informationen und VVK gibt es unter www.diehalle.de.

Markt Der Weilheimer Käse- und Genießermarkt findet am Samstag, 24. Mai, von 9 bis 16 Uhr im historischen Stadtkern auf dem Marktplatz von Weilheim statt. Für die Besucher gibt es Verköstigungen, Mitmachaktionen, eine Pflanzentauschbörse und musikalische Unterhaltung. Weitere Informationen gibt es online unter www.weilheim-teck.de/kaesemarkt

Musiknacht Die Kirchheimer Innenstadt steht am Samstag ganz im Zeichen der Musiknacht (siehe Programm auf der Titelseite) mit 59 Bands in 39 Locations. Einlass ist ab 17 Uhr.  

Party Ebenfalls am Samstag findet im Kirchheimer Stadtkino in der Max-Eyth-Straße 1 eine 2000er-Party mit DJ Domtronic statt.

Feuerwehr Die Jugendfeuerwehr Schlierbach lädt am Samstag von zirka 10.15 bis 11.30 Uhr zum Berufsfeuerwehrtag in die Göppinger Straße 29 nach Schlierbach ein. An der Übung nehmen die Jugendfeuerwehren aus Schlierbach und Albershausen sowie das Jugendrotkreuz teil. Nach der Übung gibt es ein gemeinsames Mittagessen.

Orchester- und Blasmusik Am Samstag findet um 18 Uhr in der Kirche Maria Königin ein besonderes Doppelkonzert statt: Die Jugendkapelle der Stadt­kapelle Kirchheim trifft auf das Sinfonische Jugendblasorchester der ­Musikschule Stuttgart (SJBO). Der Eintritt ist frei.

Konzertlesung Der Christusbund Kirchheim lädt am Samstag um 19.30 Uhr zu einer Konzertlesung mit Pastor Günter Öhrlich und dem Sänger Andreas Volz ins Alleenforum herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter www.christusbund.de/kirchheim

Rock’n’Roll Nervine kommt am Samstag um 20.30 Uhr zur Albumrelease-Party in die Halle Reichenbach. Weitere Informationen und VVK zum Konzert gibt es unter www.­diehalle.de.

Gospel Am Samstag und Sonntag, jeweils um 19 Uhr lädt der Bezirksgospelchor des Evangelischen Kirchenbezirks Esslingen zu seinen Sommerkonzerten unter dem Motto „Gospel und Lobpreis“ ein. Das Samstag-Konzert findet in der Martinskirche in Hochdorf, Kirchstraße 2, statt, das Sonntag-Konzert in der Paul-Gerhardt-Kirche in Plochingen-Stumpenhof, Teckplatz 12. Der Chor unter der Leitung von Bezirkskantor Georgios Zaimis präsentiert ein abwechslungsreiches Programm mit Spirituals, Gospels und Lobpreisliedern. Der Eintritt ist frei.

Fest Am Samstag und Sonntag lädt Sahel Life zum Missionsfest im Neuen Löwensaal in Weilheim ein. Die Veranstaltung für Jugendliche und junge Erwachsene wird am Samstag um 19 Uhr mit dem Jugend-Missions-Gottesdienst JUMIGO zum Thema „Sei mutig!“ eröffnet. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit dem Thema „Sei entschlossen!“ und ab 13.30 Uhr geht es um „Sei zuversichtlich!“. Für Kinder ab drei Jahren gibt es am Sonntag ein Kinderprogramm.

Boule Die Initiative Paradiesle lädt zu einem Boule-Nachmittag auf den Quartiersplatz ein. Am Samstag wird ab 14.30 Uhr in mehreren Gruppen gespielt. Ob Anfänger oder Könner – dabei sein kann jeder und jede ab 14 Jahren. Im Vordergrund stehen Spaß und Kommunikation. Wer keine eigenen Boulekugeln hat, kann sie vor Ort ausleihen. Anmeldung an: initiative@paradiesle.de.

Feuerwehrfest Die Freiwillige Feuerwehr Hepsisau feiert am Wochenende ihr 150-jähriges Bestehen. Das Fest beginnt am Samstag um 17 Uhr mit Barbetrieb, Bierwagen und Essensstand vor der Zipfelbachhalle in Hepsisau. Am Abend sorgt DJ Stippy für musikalische Unterhaltung. Am Sonntag startet das Programm um 9.30 Uhr mit einem Festgottesdienst. Ab 11 Uhr spielt der Musikverein zum Frühschoppen. Für Kinder werden Fahrten im Löschfahrzeug angeboten.

 

Straßenfest Der Förderverein des Musikverein Neidlingen veranstaltet am Sonntag, 25. Mai, das Straßenfest unter den Linden an der alten Schule. Los geht es um 10 Uhr mit einem Gottesdienst. Den Anfang des Frühschoppens macht der Musikverein Unterboihingen ab ca. 11.30 Uhr. Im Anschluss spielt ab 14.15 Uhr der Musikverein aus Schlat. Danach betritt die Jugendkapelle Neidlingen die Bühne. Die Musikkameraden des Musikverein Reudern lassen ab 17.30 Uhr den Abend ausklingen. Der Eintritt ist frei.

Wanderung Eine abwechslungsreiche, kurzweilige Wanderung über vier Kilometer am Fuße der Burg Hohenneuffen erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Sonntag ab 14 Uhr. Weinerlebnisführerin Adelheid Schweizer serviert unterwegs Kostproben von Apfel und Co. sowie fünf unterschiedliche Weinsorten. Zum Abschluss gibt es im Restaurant Storchennest eine Stärkung. Die Tour ist kostenpflichtig und dauert rund viereinhalb Stunden. Anmeldung: telefonisch unter 01 76/70 02 97 62 oder per E-Mail an info@wein-adel.de.

Flohmarkt Das Quartiersnetzwerk Paradiesle lädt für Sonntag von 10 bis 14 Uhr zum Garagen-Flohmarkt ein. Zwischen Paradies- und Eugenstraße sowie zwischen Saar- und Osianderstraße werden von den Bewohnern- und Bewohnerinnen über 40 Stände mit Spielsachen, Büchern, Kinderkleidung, Haushaltsgegenständen, Dekoartikel und vielem mehr aufgebaut.

Gottesdienst Der Gottesdienst am Sonntag um 19 Uhr in der Reihe der Bad Boller Abendgottesdienste bietet eine Überraschung. Die Mitte des Gottesdienstes bildet ein Theaterstück über Albert Schweitzer, Tropenarzt, Musiker, Prediger und Philosoph, dessen Geburtsjahr sich in diesem Jahr zum 150. Mal jährt. 

Kunst Gleich zwei Ausstellungen eröffnet das Stadtmuseum Nürtingen am Sonntag um 11 Uhr: Eine Ausstellung porträtiert erstmals Elisabeth von Brandenburg, eine Nürtinger Herzogswitwe. Die andere Ausstellung wirft einen Blick in die Geschichte von 30 Jahren des Nürtinger Stadtmuseums. Es spielt ein Blockflötenensemble der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen. Der Eintritt ist an diesem Tag bis 14.30 Uhr kostenfrei. Die Ausstellungen sind bis zum 21. September im Nürtinger Stadtmuseum zu sehen. Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Samstag 14.30 bis 17 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr.

Frühjahrskonzert Am Sonntag findet um 18 Uhr das Frühjahrskonzert des vhs Orchesters Kirchheim in der Stadthalle statt. Der Dirigent Siegfried Hartauer hat dieses Mal ein buntes, vielfältiges Programm zusammengestellt. Im Mittelpunkt steht das Konzert für Violoncello op. 43 von Mieczysław Weinberg mit dem Solisten Christoph Zantke. Eine Einführung zum Konzert findet um 17 Uhr mit dem Musikwissenschaftler Dr. Bernhard Moosbauer statt. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der vhs-Geschäftsstelle im Spital, Max-Eyth-Straße 18. Kartenwünsche per E-Mail an info@vhskirchheim.de oder telefonische Bestellung unter 0 70 21/97 30 33. Abendkasse in der Stadthalle ab 16.30 Uhr.
Party Vier Mal im Jahr lassen die Techno-DJs Lukas Kaiser und Pascal Amann die alten Zeiten wieder aufleben und veranstalten im @mietclub_kirchheim ihr @milchbar.revival. Die nächste Party mit elektronischen Beats und Club-Vibes findet am Mittwoch, 28. Mai, statt.

Vatertag I Das Lindach-Quartett spielt am Vatertag, Donnerstag, 29. Mai, ab 13 Uhr im Biergarten Reuschwald in Nabern.

Vatertag II Am Donnerstag veranstaltet die Stadtkapelle Kirchheim von 10 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz, im Herzens Kirchheims, ihren traditionellen Himmelfahrtshock. Der Hock am Markt steht ganz im Zeichen der Familie.

Vatertag III Die Handballabteilung des TSV Weilheim lädt am Donnerstag ab 10.30 Uhr zum Vatertagshock an der Lindach-Sporthalle ein. Für Verpflegung ist gesorgt.

Vatertag IV Der Verein der Gartenfreunde Nabern-Teck lädt am Donnerstag ab 10 Uhr zum „Vatertagsfest“ in der Kleingartenanlage, Im Greutle, in Nabern ein.