Festival Es wird laut, bunt und politisch: Am Freitag, 18., und Samstag, 19. Juli, verwandelt sich jeweils ab 17 Uhr der Bikepark Kirchheim in eine Bühne für Toleranz, Vielfalt und laute Bässe: Das erste Bikepark-Open Air-Festival Bass gegen Hass geht an den Start – organisiert von Jugendlichen des Beteiligungsformats „BePart!“ gemeinsam mit dem Mehrgenerationenhaus LINDE des Kreisjugendrings Esslingen. Ein echtes Highlight ist den Veranstaltern mit dem Auftritt von Rapper MACE gelungen, der mit seinem vom Rock beeinflussten Rapstil für volle Hallen sorgt.

Jazz Am Freitag spielt in der Schlossscheuer das renommierte Michael Stauss Jazz Trio ab 20 Uhr. Titel des Abends: Jazz Around the World.
Blues&Rock Ebenfalls am Freitag stehen „The Elder Gentlemen“ auf der Bühne des Teckkellers. Los geht es um 19.30 Uhr. „The Elder Gentlemen“ sind an diesem Abend Werner Dannemann, Paul Lawall, Christof Rommel (alle Gitarre und Gesang), Kurt Rossbach (Perkussion und Gesang), Achim Bosch (Bass und Mikrofon) und Matthias Bankwitz (Schlagzeug). Tischreservierungen für das Konzert werden telefonisch unter 0 70 21/5 57 83 oder per WhatsApp 01 51/11 63 03 00 erbeten.
Pop&Rock Last Orders spielt am Freitag ab 19 Uhr im Rahmen des Kirchheimer Sommers bei Da Noi Café Enoteca am Rossmarkt. Dabei begibt sich die Band auf eine musikalische Reise um die Welt. Von den pulsierenden Straßen Londons über die sonnigen Küsten Kaliforniens, durch das grüne Irland bis hin zu den Downunder-Klängen Australiens. Mit bekannten Hits lädt Last Orders im einzigartigen Pubrock-Sound zum Tanzen und Mitsingen ein. An diesem Abend wird die Straße Rossmarkt vor dem Lokal für den Verkehr gesperrt, sodass einer ungestörten Sommernachtsparty ganz nach dem Motto „Dancing in the Street“ nichts im Weg steht.
Pop-Up Beach Sommerfeeling gibt es in der Innenstadt von Kirchheim mit allem, was zum Entspannen dazugehört: Palmen und Liegen, Sonnenschirme und Wasser. Ab Freitag, nur wenige Tage vor Ferienbeginn, verwandelt sich der Platz rund um den Brunnen am Kirchheimer Rossmarkt zur sommerlichen Wohlfühlzone und versüßt allen, die den Urlaub zu Hause verbringen, den Sommer. Der „Pop-up-Beach“ bleibt, je nach Wetterbedingungen, bis zum Ende der Sommerferien geöffnet.
Rock Im Biergarten der Braurevolution im Faberweg 24/1 in Kirchheim stehen am Freitag ab 18.30 Uhr die lokalen Musiker der Band „DÜV – die üblichen Verdächtigen“ auf der Bühne. Erdige Gitarren-Riffs von den Stones, CCR oder ZZ Top bis melodiöse Schnörkel von den Dire Straits gibt es zu hören. Ein Abend voller Evergreens bringt die Zuhörer zum Singen, Tanzen und schwelgen in Erinnerungen. Der Eintritt ist frei, eine Reservierung unter der Telefonnummer 0 70 21/9 56 51 63 oder per Mail an bier@braurevolution.de ist von Vorteil.
Jazz Jazz Around the World mit dem Michael Stauss Jazz Trio Salto Vocale kommt am Freitag um 20 Uhr in die Schlossscheuer nach Weilheim. Karten sind im Vorverkauf im Bürgerbüro der Stadt Weilheim erhältlich. Außerdem ist eine Kartenreservierung über die E-Mail Kontakt@SaltoVocale-Weilheim.de möglich. Die Abholung erfolgt an der Abendkasse.
Swing Am Freitag um 20 Uhr verwandelt sich der Dettinger Rathausplatz in eine lebendige Bühne für die Klassische Nacht der kultur ecce. Zu Gast ist in diesem Jahr ist die Kirchheimer Band „Swingology“ um die Musiker Danny Li Hughes, Jonny Hopf und H.P. Bischof, die den legendären Swing der 20er- und 30er-Jahre mit viel Freude, Spielwitz und ausgedehnten Improvisationen wieder aufleben lassen. Musikliebhaber dürfen sich auf einen unvergesslichen Abend voller Swing, Groove und faszinierender Virtuosität freuen, der den Rathausplatz in einen pulsierenden Hot-Spot der Kultur verwandelt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch sehr erwünscht. Bei Regenwetter kann die Veranstaltung leider nicht stattfinden. Kurzfristige Informationen sind im Internet unter www.kultur-ecce.de zu finden.

Gemeindefest I Fünf Jubiläen und ein großes Festwochenende gibt es in Ohmden. Die Gemeinde Ohmden wird 900 Jahre alt, die Freiwillige Feuerwehr 150 Jahre, der TSV Ohmden 125 Jahre, der Musikverein 100 Jahre und die Golfanlage 25 Jahre. Am Freitag ist Partyabend mit der Band „Hochwild“, am Samstag gibt es einen Festabend der Vereine und am Sonntag einen Festumzug. Weitere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr hat die Gemeinde Ohmden auf ihrer Website www.gemeinde-ohmden.de zusammengestellt.
Gemeindefest II Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 750 Jahre Schlierbach findet am Freitag der Schlierbacher Dorfabend im Festzelt mit Blasmusik und großem Feuerwerk statt. Am Samstag gibt es Party im Festzelt mit den Lederrebellen. Tickets sind über Eventim erhältlich. Am Sonntag findet der Familientag mit einem Jubiläumsfestumzug durch den Ort statt.
Kunst Von Freitag bis Sonntag öffnen Studierende der Freien Kunstakademie Nürtingen (FKN) im Rahmen ihres jährlichen Rundgangs Ateliers und Werkstätten für kunstinteressierte Gäste. Die Eröffnung findet am Samstag, 19. Juli, um 13.30 Uhr auf dem Platz zwischen Fabrik und Villa Melchior statt.
Tierheim Am Samstag, 19. Juli, von 11 bis 17 Uhr, feiert das Kirchheimer Tierheim in den Siechenwiesen 22 sein Sommerfest. Alle tierlieben Menschen, Neugierige und Interessierte sind willkommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Dorffest In der Ortsmitte von Baltmannsweiler findet am Samstag und Sonntag das Dorffest mit ökumenischem Gottesdienst, Kinderprogramm, kulinarischen Köstlichkeiten, einer historischen Ausstellung und einem kurzweiligen Bühnenprogramm statt.
Straßenfest Die Wiesensteiger Fasnetsgesellschaft und die Stadtkapelle feiern am Samstag und Sonntag ihr Straßenfest „Schluck“: Ab 17 Uhr spielt die Stadtkapelle, abends tritt ab 20 Uhr das Lindach-Quartett auf. Am Sonntag, 20. Juli, sorgt ab 10.30 Uhr der MV Unterlenningen für Stimmung. An beiden Tagen gibt es eine Spielstraße mit Tombola sowie eine Weinlaube mit Bar.
Sommerfest Zum Sommerfest am Sonntag, 20. Juli, ab 11 Uhr laden die ehrenamtlich Engagierten des Bürger-Treffs Kirchheim in den Garten des Mehrgenerationenhauses Linde, Alleenstraße 90, ein. Bei dem gemütlichen Zusammensein mit Gegrilltem, Kaffee und Kuchen sowie kühlen Getränken sind alle interessierten Gäste herzlich willkommen. Neben guten Gesprächen wird es zudem Unterhaltung von der Linedance-Tanzgruppe geben.
Stadtteilfest Das Schafhof-Stadtteilfest startet am Sonntag um 11 Uhr mit einem Festgottesdienst am Gemeindehaus auf dem Schafhof. Im Anschluss gibt es Getränke, Gegrilltes, Kaffee und Kuchen, viele Spielangebote für Kinder und Zeit für Gemeinschaft.
Feierabend-Wein Am Donnerstag, 24. Juli, findet das Event „After Work Wine“ an der Neuffener Kelter statt. Los geht es um 17.30 Uhr. Das Team begrüßt die Gäste mit ausgewählten Tälesweinen und spritzigem Secco. Auch Essen ist im Angebot. Stehtische, Sitzgelegenheiten und Liegestühle laden zum entspannten Verweilen und Genießen ein. Das nächste „After Work Wine“ wird am 21. August von 17.30 bis 21.30 Uhr am Kelterplatz 8 stattfinden.