Rock Am Freitag, 1. August, spielt Drinking Beer With Mum ab 18.30 Uhr mit mehrstimmigem Gesang und klaren Arrangements im Biergarten der Kirchheimer Braurevolution, Faberweg 24/1 in Kirchheim. Das Konzert findet auch bei schlechtem Wetter statt, dann eben in der Brauerei.
Rock II Am Freitag um 20 Uhr wird auch das JAB in Nürtingen zur Rockbühne. Die beiden Bands „Joel“ und „Shitshow“ präsentieren ihr zweites Konzert im Jugendhaus am Bahnhof. Als Special Guest mit dabei ist die Musikschulband der MJKS. Einlass ist um 19 Uhr.
Museum Das Literarische Museum im Max-Eyth-Haus in Kirchheim zeigt unter dem Ausstellungstitel „Neuzugänge“ ausgewählte Objekte, die kürzlich in die Städtische Sammlung aufgenommen wurden. Die Ausstellung hat noch bis 17. August von Dienstag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag jeweils von 10 bis 15 Uhr geöffnet.
Wein-Lounge Ebenfalls am Freitag laden der Weinbau-Arbeits-Kreis Beuren und der Liederkranz Beuren alle Weinliebhaber und Freunde geselliger Abende zum Sundowner im Beurener Weinberg ein. Von 17 bis 22 Uhr können Besucher bei einem Glas Täleswein den Sonnenuntergang im malerischen Weinberg am Schöner Weg genießen. Das Team vom Liederkranz Beuren sorgt mit leckeren Grillspezialitäten für das leibliche Wohl. Ein perfekter Abend, um gemeinsam zu entspannen, zu feiern und die schöne Atmosphäre des Weingebiets zu erleben. Weitere Informationen gibt es unter www.beuren.de.
Stadtfest Am Freitag startet um 17 Uhr das Estival. Offiziell wird Bürgermeister Yalcin Bayraktar das Esslinger Stadtfest um 18 Uhr eröffnen. Musikalisch begleitet wird er von Daniel Aubeck und seinem Duo auf der Kulturbühne gegenüber der Stadtinformation.
Markt&Musik Zu den Nürtinger Afrikatagen verwandelt sich der Parkplatz in der Plochinger Straße 14 in einen bunten Markt mit vielen Waren aus Afrika – Kleider, Wohnaccessoires, Schmuck und schönen Sachen. An verschiedenen Ständen werden Speisen aus West- und Ostafrika angeboten. Die offizielle Eröffnung ist am Freitag um 16 Uhr. Samstags und sonntags hat der Markt ab 11 Uhr geöffnet. Die Afrikatage sind ein beliebter Treffpunkt für Familien, die das reichhaltige Programm mit Livemusik und Mitmachangeboten nutzen. Livemusik mit Kandara Diebaté & Band Memoire (fr), Mary Anibal, Louis Jean & Irie Rainbow, Baobab Vibes, Kinderprogramm mit Mary Anibal am Samstag und Clown Klikusch am Sonntag, Trommelworkshop mit Marcel Mbamba. Weitere Informationen sind online unter www.seegrasspinnerei.de zu finden.
Führung Im ältesten Staatsgestüt Deutschlands erleben Besucher eine besondere Vielfalt an Pferderassen, besonders in den Sommerferien. Bis einschließlich 14. September finden täglich einstündige Gestütsführungen jeweils um 13.30 Uhr und um 15 Uhr statt. Tickets sind erhältlich im Gestüts-Shop Marbach. Start der Gestütsführung ist der Stutenbrunnen im Innenhof. Am Donnerstag, 14. August, Dienstag, 26. August, und Mittwoch, 3. September, beginnen um 10.30 Uhr Kinderführungen. Am Dienstag, 12. August, und am Freitag, 5. September, jeweils um 13.30 Uhr, bietet die Landesfahrschule Marbach eine einstündige Rundfahrt mit dem Planwagen durch das malerische Umland des Gestüts. Anmeldungen sind per E-Mail an info@hul.bwl.de oder telefonisch unter 0 73 85/9 69 50 37 möglich.
Ska-Konzert Willo spielt am Samstag, 2. August, um 20 Uhr partytauglichen Ska mit kleinen Ausflügen in Richtung Reggae, Rock und Swing auf dem Dach der Bastion in Kirchheim. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Stadtstrand Sommerfeeling gibt es in der Innenstadt von Kirchheim mit allem, was zum Entspannen dazugehört: Palmen und Liegen, Sonnenschirme und Wasser. Der Platz rund um den Brunnen am Kirchheimer Rossmarkt hat sich zur sommerlichen Wohlfühlzone verwandelt und versüßt allen, die den Urlaub zuhause verbringen, den Sommer. Der „Pop-up-Beach“ bleibt, je nach Wetterbedingungen, bis zum Ende der Sommerferien geöffnet.
Pop&Rock Enno, Walter, Jessy and friends sind junge und junggebliebene, die bekanntes und unbekanntes aus Pop und Rock akustisch interpretieren. Sie spielen am Samstag ab 18.30 Uhr in der Braurevolution im Faberweg 24/1 in Kirchheim – je nach Wetterlage im Biergarten oder in der Brauerei.
Open Air Am Samstag lädt Lenningen alle Musikliebhaber und Feierfreudigen herzlich zum Open Air-Musikfest ein. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit sechs großartigen Live-Bands: Beat 07, Bottom Creek, Red Gang, Die Neuen Nachbarn, Benny Love and the Lovers sowie The Offbeats. Der Einlass startet um 15.30 Uhr am Pouilly-Platz (Sporthalle Unterlenningen). Karten sind bei Bosch Fruchtsäfte, der Tankstelle Renz, dem Sulzburghof und an der Abendkasse erhältlich.

DJ-Music DJ Friction spielt am Samstag auf dem Esslinger Marktplatz beim Stadtfest Estival. Der Ludwigsburger DJ ist einer der „Gründerväter“ der Stuttgarter Hip-Hop-Szene, er legt ab 19 Uhr auf. Sowohl als Mitglied der Band Freundeskreis als auch als Solo konnte er bisher zahlreiche Erfolge feiern.
Sommerfest Am Samstag und Sonntag veranstalten der Bad Boller Bürgertreff und die Naturfreunde Göppingen ihr Sommerfest am Naturfreundehaus Boßler in Gruibingen. Am Samstag beginnt das Programm um 12 Uhr mit Bewirtung. Ab 14 Uhr spielt der Musikverein Gruibingen, um 16 Uhr startet ein Boßel-Turnier, und ab 17 Uhr treten Alphornbläser auf. Um 19 Uhr präsentiert die EHL-Band Alb-Rock und das Musical „Der Boßler ruft“, eine schwäbische Adaption des Kultmusicals „Der Watzmann ruft“, als Open-Air-Aufführung vor dem Boßlerhaus. Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse. Infos: info@naturfreunde-gp.de oder telefonisch unter der Nummer 0 71 64/9 15 05 71.
Museum Das Kirchheimer Feuerwehrmuseum hat am Sonntag, 3. August, von 10.30 bis 15.30 Uhr geöffnet. Zu sehen sind Feuerwehrfahrzeuge ab 1923, eine Dampfspritze Baujahr 1908 und viele weitere historische Löschgeräte und Ausrüstungsgegenstände. Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen.
Abgesagt hat der Gesangverein Eintracht Jesingen sein traditionelles Brünnlesfest am Helglesbrünnele in Jesingen. Es war für Sonntag geplant, wird wegen schlechter Wetteraussichten aber nicht stattfinden.
Sommernacht Die Sommernacht in Schlaitdorf zählt zu den größeren Feuerwerksveranstaltungen im süddeutschen Raum und findet am Samstag ab 19 Uhr auf dem Sportgelände in Schlaitdorf statt. Das 20-minütige Musikfeuerwerk ist sehenswert. Für ein musikalisches Rahmenprogramm und kulinarische Köstlichkeiten wird gesorgt sein.
Fest Das Göppinger Schloss-Straßen-Fest soll aber am Sonntag starten. Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich die Schlossstraße mit dem Museum im Storchen und dem Schlossplatz als Ankerpunkt in eine historische Spielmeile mit vielen Highlights, bei denen Kinder und Familien gemeinsam tolle Abenteuer erleben können. Weitere Informationen gibt es online unter www.goeppingen.de.
Weinpavillon Ebenfalls am Sonntag lädt die Weingärtnergenossenschaft Hohenneuffen-Teck zum Weinpavillon ein. Von 13 bis 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher im „Silvanerweg“ in den Neuffener Weinbergen ein Nachmittag mit Täleswein, spritzigem Secco und Roten vom Grill. Infos: www.weingaertner-neuffen.de.
Gottesdienst Der Christusbund Weilheim lädt am Sonntag um 10.30 Uhr in seinen Gottesdienst ein. Es gibt ein Extraprogramm für Kinder.
Freilichtmuseum „Handwerk hautnah“ lässt sich am Sonntag im Freilichtmuseum Beuren erleben. Von 11 bis 17 Uhr zeigen zehn verschiedene Gewerke ihre Kunst – von der Schmiedearbeit, dem Löffelschnitzen bis zum Töpfern. Erfahrene Fachleute geben praktische Einblicke in historische Arbeitstechniken und laden zum Mitmachen ein.
Zauberschow Am Montag, 4. August, lädt der Kulturring Kirchheim zu einer Zaubershow mit Maurice Grange in die Gemeindehalle in Jesingen, Im Oberhof 42, ein. Es gibt zwei Vorstellungen, um 14 Uhr und um 15.30 Uhr, in denen sich Eltern und Kinder verzaubern lassen und selbst Teil der Show werden können. Die Eintrittspreise betragen acht Euro pro Kind und zwölf Euro pro Begleitperson. Karten sind im Vorverkauf online bei Reservix und bei der Kirchheim-Info, in der Max-Eyth-Straße 15, erhältlich.
Sommernachtskino Am Donnerstag, 7. August, beginnt das Sommernachtskino auf dem Kirchheimer Martinskirchplatz. Ab etwa 21 Uhr laufen in stimmungsvoller Kulisse an 25 Abenden die besten Filme des Sommers. Foodtrucks servieren dazu leckere Snacks und Getränke.
Burg-Clubbing After Work mit Groove Improve findet ebenfalls am Donnerstag von 17 bis 23 Uhr auf der Burg Hohenneuffen statt. Es gibt einen zweiten Dancefloor mit Chris Sonaxx. Der Eintritt ist frei, für Drinks und Speisen ist gesorgt.