Tipps
Was ist los in Kirchheim und Umgebung?

Weltmusik in der Kirche, Klassik auf dem See, Kino im Freien: Live-Musik und Kinoerlebnis an ungewöhnlichen Orten werden am Wochenende ­geboten. Der Genuss kommt aber auch nicht zu kurz und ein Lichterfest kann noch in der weiteren Umgebung besucht werden. Open-Air-Konzerte im Kirchheimer Zentrum sind ebenfalls wieder angesagt. 

Fetzige Musik mit Liedern für Jung und Alt spielt die Band „Benny Love & the Lovers“ am Freitag, 8. August, ab 19 Uhr im Biergarten Reuschwald in Nabern. Foto: pr

Rock&Pop Am Freitag, 8. August, gibt es ab 19 Uhr im Biergarten Reuschwald in Nabern Livemusik mit Benny Love & the Lovers. Weitere Infos finden sich online unter www.reuschwald.de.

Soul Am Freitag verwandelt sich der Platz der kleinen Freiheit in Kirchheim wieder in eine musikalische Wohlfühloase. Ab 18 Uhr beginnt die Bewirtung, bevor ab 19 Uhr die Band Soulmade die Bühne betritt. Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus Soul, Funk und einer Prise Jazz sorgt Soulmade für echtes Live-Feeling abseits vom musikalischen Mainstream. Das Ensemble bringt nicht nur groovebetonte Arrangements und mehrstimmigen Gesang auf die Bühne, sondern auch hörbar viel Spielfreude. Der Eintritt ist frei – eine Hutspende für die Musiker ist willkommen.

Kino Der Platz zwischen der Martinskirche und dem Kornhaus in Kirchheim hat sich in das schönste Freilichtkino im Kreis Esslingen verwandelt. Beim Sommernachtskino startet am Freitag um 19 Uhr die Gastronomie, der Film „Mission Impossible – The Final Reckoning“ beginnt um zirka 21 Uhr. Tickets gibt es an der Abendkasse oder online unter www.sommernachtskino.com.

Klassik Open-Air Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker kommen am Freitag um 19 Uhr zu den Kirchheimer Bürgerseen und geben das Saloniker-„Seenachts-Konzert“. Mit diesem romantischen Freiluftkonzert verwandeln sie die Uferwiese des Sees in eine Konzertarena, ganz im Stile der großen Klassik-Open-Airs: Die Saloniker spielen Wasser­musiken und Gondellieder von Barock bis zur Moderne. Karten gibt es per E-Mail unter ticketing@­saloniker.de, über das Kartentelefon 0 71 92/9 36 69 31 und ab 18.30 Uhr an der Abendkasse.

Weindorf Das Weindorf Kirchheim lädt Besucherinnen und Besucher noch bis zum 24. August zum Verweilen, Genießen und gemeinsamen Erleben auf den Kirchheimer Rollschuhplatz ein. Das Stauferland Duo Helmuth mit Tanja spielt von Freitag bis Donnerstag in der Bärenlaube, Marc Water am Dienstag in der Waldhornlaube und Ricky Vicente am Donnerstag in der Waldhornlaube. Das Duo „Die2“ spielt am Samstag, 9. August, in der Waldhornlaube. Weitere Infos und Reservierungen online unter www.weindorf-kirchheim.de.

Pop-Up-Beach Sommerfeeling gibt es in der Innenstadt von Kirchheim mit allem, was zum Entspannen dazugehört: Palmen und Liegen, Sonnenschirme und Wasser. Der Platz rund um den Brunnen am Kirchheimer Rossmarkt hat sich zur sommerlichen Wohlfühlzone verwandelt und versüßt allen, die den Urlaub zu Hause verbringen, den Sommer. Der „Pop-up-Beach“ bleibt, je nach Wetterbedingungen, bis zum Ende der Sommerferien geöffnet.

Kino Beim Sommernachtskino auf dem Martinskirchplatz in Kirchheim startet die Gastronomie am Samstag, 9. August, um 19 Uhr, der Film „Drachenzähmen leicht gemacht“ beginnt um zirka 21 Uhr. Tickets gibt es an der Abendkasse oder online unter www.sommernachtskino.com.

Rock&Pop Ebenfalls am Samstag bietet der Platz der kleinen Freiheit wieder eine Bühne für handgemachte Musik, entspannte Beats und gute Stimmung. Ab 19 Uhr laden Acoupack zum Verweilen ein – unter freiem Himmel, mitten in der Stadt und bei freiem Eintritt. Aktuelle Infos, kurzfristige Änderungen und Zusatztermine gibt es auf Facebook und Instagram unter „Platz der kleinen Freiheit“.

Figurentheater Die Familien-Bildungsstätte Kirchheim lädt Kinder und ihre Familien zu einer ganz besonderen Märchenstunde am Samstag von 14.30 bis 15.15 Uhr im Vogthaus ein. Das Figurentheater „Rotkäppchen mit Sitzkissen“, inszeniert vom „Figurentheater Martinshof 11“ und gespielt von Miriam Helfferich, bringt den bekannten Märchenklassiker in einer warmherzigen und kreativen Form auf die Bühne. Der Einlass beginnt um 14.15 Uhr, das Stück dauert rund 35 Minuten. Das Theater eignet sich Kinder ab 2,5 Jahren. Anmeldungen nimmt die Familien-Bildungsstätte Kirchheim entgegen unter der Telefonnummer 0 70 21/92 00 10, per E-Mail an info@fbs-kirchheim.de oder über www.fbs-kirchheim.de.

Weltmusik Am Samstag um 19.30 Uhr findet in der evangelischen Kirche Ochsenwang ein Konzert mit Georg Lawall statt. Unter dem Titel „Silverblue – Worldmusic at its best“ präsentiert der Musiker ein vielseitiges Programm. Die Stücke verbinden Elemente aus verschiedenen Musikrichtungen und Kulturen – von Tango über Samba bis hin zu Klassik. Der Eintritt ist frei. Das Konzert findet in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Bissingen statt.

Club-Party Die Bunny Night mit DJ Tony One findet am Samstag im Maximum in Wernau statt. Es gibt Bunny Ohren für alle.

Open Air Auf dem Skigelände steigt am Samstag das Wiesensteiger Open Air. Der Club Quo Vadis, mit seinen Mitgliedern seit über 40 Jahren Kulturschaffender im Oberen Filstal, präsentiert zum 39. Mal das entspannte Open Air im unvergleichlichen Schöntal. Auf die Zuschauer wartet wieder eine Mischung aus Lagerfeuer, Bargetränken, Essen, familienfreundlichem Abenteuerspielplatz und Musik von drei Livebands. Diese Nacht ist zum Abfeiern, Tanzen und Genießen da. Camping ist kostenlos auf dem Gelände möglich. Beginn ist um 20 Uhr, enden wird die Party gegen 3 Uhr. Der Eintritt ist frei. Starten wird das diesjährige Open Air mit der Band Cassiopeia, einer aufstrebenden Newcomer-Band aus Frankfurt, die durch die Fusion aus Psychedelic-Jazz und Deutschpop ihren eigenen Sound kreiert. Danach spielt „Falschgeld“. Die Band aus München bringt dreckigen Indie-Pop-Rock mit deutschen Texten mit. Die vier Jungs machen seit Kindheitstagen miteinander Musik und liefern diese druckvoll ab. Als dritter Liveact betritt Monkeyhead die Bühne. Eine Explosion aus Alternative Rock und Pop-Punk erwartet das Publikum. Die Band aus Schwäbisch Gmünd liefert brachiale Riffs.

Fest Tanzen, schlemmen und die Atmosphäre genießen kann man am Samstag, 9. August, auf dem Sommernachtsfest im Landschaftspark von Rechberghausen. Geöffnet wird das Gelände um 17 Uhr. Direkt zum Auftakt startet das Kinderprogramm mit Kinderschminken, einem Karussell und einer Bastelwerkstatt. Ab 17.30 Uhr warten auf die jüngsten Gäste dann verschiedene Erzähltheaterstücke und um 20.30 Uhr eine Fackelwanderung. Auf der Hauptbühne startet das Programm um 17.30 Uhr mit der Joe Späth Band. Es folgen weitere Tanz- und Musikeinlagen, eine Lasershow und ein Musikfeuerwerk. Weitere Infos unter: ­www.rechberghausen.de, Stichwort „Sommernachtsfest“.

Tanzen, schlemmen und die Atmosphäre genießen kann man am Samstag, 9. August, auf dem Sommernachtsfest im Landschaftspark von Rechberghausen. Foto: pr

Kino Beim Kirchheimer Sommernachtskino startet am Sonntag, 10. August, um 19 Uhr die Gastronomie auf dem Martinskirchplatz in Kirchheim, der Film „Bridget Jones – Verrückt nach ihm“ beginnt um zirka 21 Uhr. Tickets gibt es an der Abendkasse oder online unter www.sommernachtskino.com.