Tipps
Was ist los in Kirchheim und Umgebung?

Ein prall gefüllter Kalender wartet am letzten Septemberwochenende mit Festen wie dem mittelalterlichen Zähringermarkt in Weilheim, Livemusik, Drachen, Pferden und Hocketsen auf. 

Das Jo Ambros Trio ist am Sonntag, 28. September, um 20 Uhr mit kraftvollen Protestsongs im Club Bastion in Kirchheim zu hören. Foto: pr

Kinderfest Ein Spielefest zum Weltkindertag findet am Freitag, 26. September, von 15 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz in Kirchheim statt. Angeboten werden unterschiedlichste Spiel- und Bastelangebote für Kinder bis 12 Jahre. Ebenso bietet das Spielmobil und die Hüpfburg ausreichend Gelegenheit, sich auszutoben. Die Teilnahme ist kostenlos.

Kino Film ab heißt es am Freitag um 20 Uhr im Treffpunkt „wirRauner“ in der Eichendorffstraße 73 in Kirchheim. Gezeigt wird ein Überraschungsfilm passend zur Interkulturellen Woche. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Weitere Infos gibt es beim Quartiersmanagement unter der Telefonnummer 0 70 21/9 56 51 54.
Konzert Die südafrikanische Sängerin Thabilé tritt am Freitag um 20 Uhr im Rahmen der internationalen Tagung „South Africa and Germany in Solidarity: Walking Together Against Gender-Based Violence“ in der evangelischen Tagungsstätte Bad Boll auf. Der Eintritt ist frei.

Rock Preisgekrönter Schwoba-Folk-Rock kommt mit Wendrsonn am Freitag in die Halle nach Reichenbach. Tickets und Infos gibt es auf www.diehalle.de.

Theater Der Theaterspielclub der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen spielt am Freitag und Samstag jeweils um 18 Uhr und am Sonntag um 15 Uhr „Herr der Diebe“ von Cornelia Funke im Schlosskeller in Nürtingen. Das Stück ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Blues In der „Blues Base“ der Kulturinitiative Blues in Town Esslingen in der Talstraße 15 in Wernau, findet am Freitag die monatliche „Blues Base Session“ statt. Beginn ist um 20 Uhr.

Malerei Die Vernissage der Bilderausstellung „Lebenslinien“ von Leonie Mele findet am Freitag um 19.30 Uhr mit musikalischer Begleitung von Bernhard Amsberg im Bad Boller Bürgertreff statt. Im Anschluss um 20 Uhr spielt er Neil Youngs Album Harvest.

Folk Richie Ros ist ein irischer Folk-Singer-Songwriter und kommt am Freitag um 20 Uhr in die Tapasbar der Nürtinger Alten Seegrasspinnerei. Zur Musik servieren die ehrenamtlichen Tapasköche ab 19 Uhr frisch zubereitete Speisen. Der Eintritt ist frei, ein Hut für den Musiker macht die Runde. Eine Reservierung wird empfohlen unter reservierung@tvfk.de oder 0 70 22/2 09 61 72.

 

Open-Air-Konzert Am Samstag, 27. September, endet der Konzertsommer am „Platz der kleinen Freiheit“ mit einem besonderen Highlight. Zum großen Sommerfinale treten ab 19 Uhr Calo Rapallo & Frank Mühlenberger auf und bringen Blues- und Rockklassiker ebenso wie eigene Stücke auf die Bühne. Bereits ab 18 Uhr beginnt die Bewirtung. Der Eintritt ist frei, um eine Hutspende wird gebeten.

Mittelaltermarkt Der 10. Zähringer Markt findet am Samstag von 10 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz zwischen Rathaus und Peterskirche in Weilheim an der Teck statt. Es gibt mittelalterliches Markttreiben mit Musikdarbietung und Zauberei, Darstellen von Alltagsszenen und Schwertkämpfen, eine altertümliche Spielestraße, Riesenseifenblasen und ein Erzähltheater für Kinder. Weitere Informationen unter weilheim-teck.de/zaehringermarkt.

Rock Eine Zeitreise durch die Rockgeschichte findet am Samstag um 20.30 Uhr mit Poems On The Rocks im Kirchheimer Club Bastion statt. Weitere Informationen gibt es unter www.club-bastion.de. Karten gibt es bei Juwelier Schairer am Rathaus in Kirchheim oder über Easy Ticket.

Klassik Am Samstag findet um 18 Uhr im katholischen Gemeindehaus St. Franziskus in Weilheim ein klassisches Konzert statt. Sonja Berger (Violine) und Constanze Abele (Klavier) präsentieren den Kaiserwalzer von Johann Strauss sowie Werke von Grieg, Mozart und Kreisler. Im Anschluss wird ein Imbiss angeboten. Die Veranstaltung in der Friedhofstraße 7 ist bei freiem Eintritt zugänglich.

Familienfest Das interkulturelle Familienfest rund um die Familien-Bildungsstätte in Kirchheim geht am Samstag in die zweite Runde. Los geht es um 10 Uhr mit einer Vorführung des Chors der Freihof-Grundschule. Im Anschluss und bis 13 Uhr gibt es jede Menge Spiel und Spaß. Das Fest findet bei jedem Wetter statt, der Eintritt ist frei.

Klassik Am Samstag findet um 19.30 Uhr ein Klavierkonzert in der Schlosskapelle im Schloss Kirchheim mit dem international renommierten Pianisten Eugene Mursky statt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein unvergessliches Konzert unter dem Titel „Quasi una Fantasia“. Der Einlass ist ab 19 Uhr und Vorstellungsbeginn um 19.30 Uhr. Wenige Restkarten sind noch bei der Kirchheim-Info (Max-Eyth-Straße 15) sowie über Reservix erhältlich.

Reitturnier Der Reit- und Fahrverein Weilheim lädt am Samstag und Sonntag zu den Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften auf der Reitanlage Egelsberg ein. Für die Besucherinnen und Besucher sind ausreichend Sitzplätze auf der Tribüne sowie im Bewirtungsbereich vorhanden.

Drachenfest Die Fliegergruppe Grabenstetten lädt am Samstag ab 13 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr zum Drachenfest auf dem Flugplatz Grabenstetten ein. Der Eintritt ist frei.

Besen Der 15. Reuderner Kelterbesen beginnt am Samstag um 18 Uhr mit Bewirtung und Hausmusik. Die Bar ist ab 21 Uhr geöffnet. Am Sonntag startet der Frühschoppen mit dem MV Unterensingen. Kaffee und Kuchen gibt es ab 13 Uhr.

 

Hock Die Feuerwehr Abteilung Ochsenwang lädt am Samstag und Sonntag zum Ochsenwanger Florian-Hock am Sportplatz ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

 

Herbstfest Der Musikverein Unterlenningen lädt am Sonntag, 28. September, im Rahmen des 50-jährigen Gemeindejubiläums von Lenningen zum Herbstfest rund um die Sulzburghalle ein – bei Regen in der Halle. Von 10.30 Uhr bis 18 Uhr ist für musikalische Unterhaltung und leckeres Essen gesorgt. Beginn ist um 10.30 Uhr mit dem Erntedank-Gottesdienst, mit Vorstellung von Pfarrer Yannick Schanz. Nach dem Fassanstich um 11.30 Uhr mit Bürgermeister Michael Schlecht unterhält ab 12 Uhr der Musikverein Baltmannsweiler zum Frühschoppen. Auch für Kinder gibt es ein umfangreiches Programm. Am Nachmittag spielt der MV Unterlenningen.

Fest Der Trachtenverein Kirchheim lädt am Sonntag von 11 bis 18 Uhr zum Schnitzelfest ins Vereinsheim in der Notzinger Straße 38 nach Kirchheim ein. Zur musikalischen Live-Unterhaltung spielt das Musikduo Dani & Jürgen. Weitere Infos gibt es online unter www.trachtenverein-kirchheim.de.

Freilichtmuseum Das Freilichtmuseum Beuren lädt am Sonntag zum „18. Markt der Arche des Geschmacks“ ein, mit alten Obst-, Gemüse- und Getreidesorten. Besucherinnen und Besucher können von 11 bis 17 Uhr Leckerbissen aus der Arche des Geschmacks aus Baden-Württemberg kosten und kaufen. Am Sonntag steht im Tiefenbachtal an der K 1243 beim ehemaligen Bundeswehrdepot ein Ausweichparkplatz zur Verfügung. Von dort bringt ein kostenloser Pendelbus die Gäste ab 10.30 Uhr regelmäßig zum Freilichtmuseum und wieder zurück.

Stadtteilfest In Kooperation mit dem DRK Seniorenzentrum Fickerstift findet das Stadtteilfest der Initiative Paradiesle am Sonntag von 12 bis 16 Uhr im Garten des Seniorenzentrums in der Osianderstraße statt. Bei musikalischer Unterhaltung und Kinderprogramm kann Leckeres vom Grill, Kuchen, Eis und Getränke genossen werden.

Protestsongs How many times“ heißt es am Sonntag ab 20 Uhr in der Kirchheimer Bastion. Im Rahmen der Reihe „Zeiten des Wandels“ lässt Jo Ambros mit seinem Trio die Kraft und Schönheit unvergänglicher Protest- und Revolutionslieder neu erleben. Der Kirchheimer Stadtarchivar Frank Bauer ergänzt die Musik mit historischen Texten. Karten gibt‘s Juwelier Schairer und auf www.easyticket.de.

Square Dance Die Häbbie Hibbos, der Square Dance Club aus Kirchheim, laden am Sonntag von 18 bis 20 Uhr zum Open House in die Konrad-Widerholt-Halle ein. Beim Open House kann jeder in die Welt des Squaredance schnuppern, direkt mittanzen oder einfach nur zusehen.

Hock Nach fast drei Jahren Bauzeit freuen sich die Hepsisauer über ihre neue Ortsdurchfahrt. Das wird mit einem Hock am Sonntag, ab 14 Uhr gefeiert. Bei gutem Wetter wird vor dem Rathaus in Hepsisau gefeiert, bei Regen in der Zipfelbachhalle Hepsisau. Die Hepsisauer Vereine sorgen für Speis und Trank.

Ausstellung Das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb lädt am Sonntag von 15 bis 16 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Verborgenes im Wandel“ mit Holzkunst von Manfred Adler ein. Weitere Informationen sind unter Telefon 0 70 26/95 01 20 oder online unter www.naturschutzzentrum-schopfloch.de erhältlich.