Tipps
Was ist los in Kirchheim und Umgebung?

Club-Party, Kammermusik, HipHop-Battle, Pubrock und Mörike: Das kunterbunte Kulturangebot wird vom Albabtrieb in Lenningen abgerundet.

Die Sophisticated Hillbillies sind am Samstag, 4. Oktober, in der Kirchheimer Bastion zu sehen und zu hören. Foto: pr

Flohmarkt Am Freitag, 3. Oktober, findet der Kinder- und Jugend-Flohmarkt während der Goldenen Oktobertage in Kirchheim statt. In der Max-Eyth-Straße, der Turmstraße, der Marktstraße und den Gassen dazwischen kann gestöbert und gefeilscht werden. Weitere Infos sind unter www.cityring-kirchheim.de zu finden.

Klassik Ein festliches Benefizkonzert „alphorn goes classic“ zu Gunsten der Stiftung Leben inklusiv findet am Freitag, 3. Oktober, um 18 Uhr mit dem Baden-Württembergischen Blechbläser-Quinett in der Bartholomäuskirche in Oberboihingen statt. Der Einritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Straßenmusik Am Freitag findet in Bad Boll der Bertatag mit Straßenmusikfest statt. Entlang der Hauptstraße, Bühlstraße und Bahnhofallee sowie in der Kirche treten über 20 Bands auf. Weitere Infos unter: www.berta-tag.de/strassenmusikfest.

Fest Der Förderverein "Fußball Jugend und Aktiv“ Erkenbrechtsweiler lädt am Freitag ab 11 Uhr zum Zwiebelkuchenfest ins Backhaus ein. Verkauft werden ofenfrische Zwiebel- und Scherrkuchen aus dem Holzofen sowie neuer Wein und andere Getränke.

Maislabyrinth Am Freitag- und Samstagabend öffnet das Altdorfer Maislabyrinth von 20.30 bis 23 Uhr seine Tore für ein besonderes Erlebnis. Besucherinnen und Besucher erwartet beim Bauerhof Butz in der Stuttgarter Straße 7 in Altdorf eine Mischung aus ein bisschen Spuk und ein wenig Lichterzauber in der Dunkelheit.

Klassik Christoph Soldan und das Schlesische Kammerorchester präsentieren am Samstag, 4. Oktober, um 19.30 Uhr einen musikalischen Abend voller Überraschungen in der Auferstehungskirche Kirchheim. Mit einem bunten Mix aus verschiedenen Genres der Musik schaffen die Künstler eine wohlklingende Überleitung bis hin in die heutige Zeit. Karten sind bei der Kirchheim-Info (Max-Eyth-Straße 15), über Reservix oder an der Abendkasse erhältlich.

Elektronische Musik Die nächste Ausgabe der elektronischen Eventreihe Votre steht vor der Tür. Dieses Mal mit einem fetten Line-up und 12 Stunden Musik. Chris Sonaxx, Mokx & Saedym und DGeorge werden am Samstag unter anderem das Mietloft von 14 bis 2 Uhr in einen Tanztempel verwandeln. Tagsüber kann auf der winterfesten Terrasse gechillt oder Indoor getanzt werden. Für das leibliche Wohl ist mit frisch gemixten Drinks und Pinsa gesorgt. Der Eintritt ist ab 18 Jahren und für alle Besucher kostenlos.

Lesung Im Mörikehaus in Ochsenwang stellt der Antiquar, Verleger und Autor Andreas Hackenberg aus Horb am Samstag um 18 Uhr seinen Roman vor. Die Handlung ist verwoben mit Werken Mörikes sowie Episoden und Details seiner Biografie. Das Museum ist in der Stunde vor und kurz nach der Veranstaltung geöffnet. Der Eintritt frei.

Die Sophisticated Hillbillies spielen am Samstag um 20.30 Uhr im Kirchheimer Club Bastion. Karten sind im Vorverkauf bei Juwelier Schairer am Rathaus in Kirchheim oder online bei Easy Ticket erhältlich.

Blues Zwischen Markt und Abend bietet die Pubrock-Band Last Orders am Samstag ab 15 Uhr im Walters Café und Bar am Schlossplatz einen Nachmittag voller Emotionen, Energie, Nostalgie und echter Livemusik.

Die Last Orders spielen zum letzten Mal in dieser Formation. Foto: pr

HipHop Im Mehrgenerationenhaus Linde in Kirchheim findet am Samstag das Woodland Battle statt. Es ist ein seit sechs Jahren etabliertes HipHop-Tanzevent, das junge Menschen aus ganz Süddeutschland und darüber hinaus zusammenbringt, um die Kultur des Tanzens zu feiern und im freundschaftlichen Wettkampf gegeneinander anzutreten. Als DJ sorgt Joshua Kizito (Berlin) für dem passenden Sound. Das Hauptevent startet voraussichtlich gegen 16 Uhr.

Party Eine Party mit vier verschiedenen Floors und großzügigem Gastrobereich für alle ab 30 Jahren findet am Samstag in der Stadthalle K3N in Nürtingen statt. Die Ü31-Party startet um 20 Uhr.

Party II Die KS2 des Mörike Esslingen lädt am Samstag zur Oberstufen-Party „Feierpflicht statt Schulpflicht“ ab 21 Uhr in die Halle nach Reichenbach ein. Weitere Infos gibt es online unter www.diehalle.de.

Frisbee Der Discgolf- und Frisbeeclub Nürtingen lädt zum 1. DFCN Galgen-Cup im Galgenbergpark Nürtingen ein. Gespielt wird am Samstag und Sonntag von 8 Uhr bis ca. 17.30 Uhr. Zuschauer sind herzlich eingeladen.

Poetry Slam heißt es am Samstag ab 20 Uhr im Provisorium in Nürtingen. Weitere Infos unter www.provisorium-nt.de.

Party III Die Halli Galli Trachtenparty findet am Samstag ab 22 Uhr im Maximum Club in Wernau statt. Es gibt keine Blasmusik, sondern die fettesten Partyhits aus den 90ern, 2000ern, 2010ern und aktuelle Bangers mit DJ Rockmaster B & Friends.

Weinverkostung Mit musikalischer Begleitung können von 18 bis 23 Uhr ausgewählte Weine beim Weinfest in Oberensingen in der Friedrich-Glück-Halle in geselliger Runde verkostet und entdeckt werden.

Tradition Der 3. Lenninger Albabtrieb startet am Sonntag, 5. Oktober, um 10 Uhr mit dem Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück an der Turn- und Festhalle Oberlenningen auf dem Heinrich-Scheufelen-Platz. Um 11.30 Uhr beginnt der Viehtrieb. Musikalisch umrahmt wird der Vormittag durch „Alphornklang & Schwobablech“. Nachmittags geht es mit der aus der Region stammenden Band „Dr. M“ weiter. Für Kinder und Familien gibt es Kinderschminken, einen Erlebnisstand mit echten Greifvögeln der Greifvogelstation Falconia, einen Streichelzoo und den „Lernort Natur“ der Jägerschaft mit vielen Informationen rund um heimische Wildtiere. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Aktionstag Am Sonntag lädt das Freilichtmuseum Beuren von 11 bis 17 Uhr zum 28. „Moschtfescht“ ein. Bei dem Aktionstag zum Kulturgut Streuobst erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm. Weitere Informationen sind unter www.freilichtmuseum-beuren.de zu finden und auf der folgenden EXTRA-Seite.

Burgführung Die Festungsruine Hohenneuffen lädt Kinder zu einer spannenden Zeitreise am Samstag um 15 Uhr ein. Die Führung „Vom Leben auf der Ritterburg“ nimmt Sechs- bis Zehnjährige mit in die mittelalterliche Vergangenheit. Dabei können die jungen Besucher Kettenhemden und Schwerter anfassen. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Erwachsene können nicht teilnehmen. Eine Anmeldung unter 0 71 25/15 84 90 oder per E-Mail an info@festungsruinehohenneuffen.de ist nötig.

Weingenuss Ebenfalls am Sonntag lädt die Weingärtnergenossenschaft Hohenneuffen-Teck zum Weinpavillon ein. Von 13 bis 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher im „Silvanerweg“ in den Neuffener Weinbergen ein Nachmittag mit Täleswein, spritzigem Secco und Roten vom Grill – mit Blick auf die Burg Hohenneuffen. Weitere Informationen gibt es online auf der Website www.weingaertner-neuffen.de.