Kirchheim
Was ist los in Kirchheim und Umgebung?

Blues und Dynamit, ein besonderes Blaskonzert, Klassik, Winterkino und vieles mehr ist am Wochenende geboten. Auch ein Konzert mit einem Akkordeonorchester sorgt für besonderen Ohrenschmaus. Besinnliche Stimmung kommt beim Orgelspiel in der Martinskirche in Kirchheim auf.

Das Bläserquintett LINGENO (Elisabeth Deinhard, Flöte; Elke Karner-Funk, Oboe; Akiko Arakaki, Klarinette; Eduard Funk, Horn; Mihoko Stock, Fagott) verwöhnt am Samstag, 8. November, um 18 Uhr sein Publikum in der Christuskirche in Kirchheim mit wundervoller Musik. Foto: pr

Blues Am Freitag, 7. November, um 20.30 Uhr gastiert die Band The Dynamite Daze unter dem Motto: „Lets try a little sin on meskalin“ im Kirchheimer Club Bastion. Karten sind im Vorverkauf bei Juwelier Schairer in Kirchheim oder bei Easy Ticket erhältlich.

Laternenumzug Ebenfalls am Freitag veranstaltet die Ortsgruppe Owen des Schwäbischen Albvereins einen Laternenumzug. Treffpunkt ist um 17 Uhr auf dem Sportplatz in Owen. Zur Einstimmung gibt es Laternenlieder, begleitet von den Jungbläsern des Posaunenchors Owen. Danach schlängelt sich der Zug vorbei am Wohnmobilstellplatz zum Lauterhof Munk und zurück auf den Sportplatz. Der Weg ist auch für Kinderwagen geeignet. Ab 17.30 Uhr gibt es Rote, Kinderpunsch und Glühwein.

In Owen findet am Freitag ein Laternenumzug statt. Foto: adobestock

Rock&Pop SaHaRa spielt am Freitag live ab 18 Uhr im Schlosscafé Beuren, Am Thermalbad 3. Interpretationen von Songs aus Rock und Pop auf Englisch, Deutsch, Schwäbisch und Österreichisch sorgen für einen Wohlfühlabend mit Humor. Dazu gibt es ein schwäbisches Buffet. Infos und Reservierung unter Telefon 0 70 25/9 11 76 10 oder online unter www.schlosscafe-beuren.de.

Blues II Ebenfalls am Freitag wird um 20 Uhr die Kultur-Kantine in der Alten Seegrasspinnerei in Nürtingen, Plochinger Straße 14, zur Bühne für das Feelin‘ Good Blues Trio. Die Musiker Martin Kade, Stefan Zenner und Bernd Schwarz präsentieren ein vielseitiges Repertoire von klassischen bis zeitgenössischen Blues-Titeln. Ab 19 Uhr servieren ehrenamtliche Köche frisch zubereitete Speisen. Der Eintritt ist frei. Reservierungen sind per Mail an reservierung@tvfk.de oder Telefon 0 70 22/09 61 72 möglich.
 

Blasquintett Zu einem besonderen Konzertabend lädt das Bläserquintett Lingeno am Samstag, 8. November, um 18 Uhr in die Kirchheimer Christuskirche ein. Das Ensemble, bestehend aus Elisabeth Deinhard (Flöte), Elke Karner-Funk (Oboe), Akiko Arakaki (Klarinette), Eduard Funk (Horn) und Mihoko Stock (Fagott), verspricht einen abwechslungsreichen musikalischen Genuss. Auf dem Programm stehen Werke von Antonin Reicha (1. Satz aus dem Quintett C-Dur), Darius Milhaud (La Cheminée du Roi René) und die berühmte Carmen Suite von Georges Bizet. Ein besonderes Highlight des Abends wird die Aufführung von „Die Bienenkönigin“ sein, komponiert von Bertram Schattel nach dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm. Der Komponist selbst wird als Sprecher auftreten und dem Stück eine zusätzliche Dimension verleihen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Chormusik Die „SingTONics“, das Ensemble der „Happy Voices“, geben ihr Konzert „Klasse! – SingTONics präsentieren musikalische Begegnungen“ am Samstag um 19.30 Uhr in der Waldorfschule Ötlingen. In ihrem Konzert nehmen die „SingTONics“ das Publikum mit auf ein ganz besonderes Klassentreffen. Bekannte Popsongs und bewegende Balladen erzählen Geschichten von Freundschaft, Liebe, Verlust, Selbstfindung und der großen Gemeinschaft. Karten gibt es für 15 Euro, ermäßigt für sieben Euro, im Weltladen in Kirchheim oder unter www.happy-voices.com.

Gothic-Rock Im Nürtinger Club Kuckucksei, Neckarstraße 14, findet am Samstag ein Gothic-Rock-Konzert mit „Projekt JU“ statt. Dabei handelt es sich um ein zweiköpfiges Dark/Gothic-Rock-Projekt, bestehend aus dem Sänger und Komponisten Jens-Christian Usner und dem Schlagzeuger Markus Lesch. Deutschsprachige Lyrik, untermalt von rockigen und düsteren Klängen entführt die Zuhörer in eine längst vergessene Welt. Im März haben sie ihr zweites Album „In alle Ewigkeit!“ veröffentlicht.

Orgelmusik Um 11 Uhr findet am Samstag in der Kirchheimer Martinskirche eine besondere Musik zur Marktzeit statt. Bezirkskantor Ralf Sach spielt Musik aus verschiedenen Stilrichtungen. Vorgestellt werden zudem die 14 Kandidatinnen und Kandidaten der Stadtkirchengemeinde für die Wahlen zum Kirchengemeinderat am 30. November. Am Samstag kann man mit ihnen ins Gespräch kommen, das Café ist ebenfalls geöffnet.

Theater Das Theaterensemble „Four the Länd“ gastiert am Samstag und am Donnerstag, 13. November, sowie 27. November, jeweils um 20 Uhr, mit seinem Loriot-Programm in der Bastion in Kirchheim, Max-Eyth-Straße 57/2. Das Ensemble mit Julia Neidhardt, Constantin Adams, Karin Graf und Martin Stettner lässt Loriots unverwechselbaren Charme und seine subtile Komik lebendig werden: Ein Abend voller humorvoller Brillanz. Karten gibt es bei Juwelier Schairer in der Max-Eyth-Straße 23 in Kirchheim sowie online bei Easy Ticket.

Comedy Ebenfalls am Samstag steht im Silchersaal der Dettinger Schloßberghalle schwäbische Comedy und Musik mit „Betty ond die Lala Buaba“ auf dem Programm. Das Trio besteht aus Tina Schlechter, Claus Lindenmayer und Olaf Nägele. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets unter www.kultur-ecce.de erhältlich.

Kirchenmusik Die Musikfreunde Schlaitdorf laden am Samstag um 20 Uhr zum Konzert in die Kreuzkirche nach Nürtingen ein. Einlass ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Chorkonzert Der Liederkranz Reudern lädt am Samstag zum Jubiläumskonzert zu Ehren des Chorleiters Reiner Hiby in die Gemeindehalle in Reudern ein. Beginn des Konzertes ist um 19 Uhr, Einlass um 18 Uhr. Der Einlass ist frei. Die Veranstaltung ist bewirtet.

Naturschutztag Am Samstag laden die Kreisverbände von BUND und NABU, sowie der hiesige Arbeitskreis des Landesnaturschutzverbands LNV zum zweiten Naturschutztag ins Umweltzentrum Neckar-Fils in Plochingen ein. Die Veranstaltung, zu der alle am Natur- und Umweltschutz Interessierten eingeladen sind, beginnt um 10 Uhr und endet gegen 15.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um Spenden und um Anmeldung unter info@nabu-kreises.de gebeten.

Klassik Das Volkshochschulorchester Kirchheim präsentiert am Samstag um 18 Uhr in der Kirchheimer Martinskirche zwei bedeutende Werke der klassischen Musik. Den Auftakt bildet das Klarinettenkonzert in A-Dur, KV 622, von Wolfgang Amadeus Mozart. Im zweiten Teil erklingt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 5 D-Dur/d-Moll, bekannt als „Reformations-Sinfonie“. Um 17 Uhr gibt Bernhard Moosbauer im Spital, Max-Eyth-Straße 18, Raum 04, eine Konzerteinführung. Karten sind im Vorverkauf bei der Volkshochschule Kirchheim, Telefon 0 70 21/97 30 30 erhältlich. Restkarten gibt es ab 16.30 Uhr an der Abendkasse.

Rock Der Kaninchen- und Geflügelzuchtverein Kirchheim lädt zum „Rock am Stall“ in seine Halle am Vereinsheim „zum Hasen“, Siechenwiesen 1 in Kirchheim, ein. Für Stimmung sorgt die Gruppe „Soundcheck“. Für traditionelle Spezialitäten (auch vegetarisch) sorgt die Vereinsgaststätte. Um Reservierung wird gebeten unter 0 70 21/5 52 68. Einlass ist ab 18 Uhr, der Eintritt ist frei.

Theater Das Theater „DERenDINGEn“ präsentiert das Figurentheater „Die drei kleinen Schweinchen“ am Samstag um 16 Uhr in der Stadthalle K3N in Nürtingen. Das Stück ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Karten sind im Vorverkauf beim Stadtbüro der Nürtinger Zeitung, Telefon 0 70 22/9 46 41 50, oder an der Abendkasse erhältlich.

Kino Der Kultur im Tal Verein lädt am Wochenende zum ersten Winterkino in die Turnhalle Oberlenningen ein. Dieses findet im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Gemeinde Lenningen statt. Am Samstag geht es um 15 Uhr los mit dem Kinderfilm „Die Schlümpfe – der große Kinofilm“, gefolgt von „Das Kanu des Manitu“ um 17.30 Uhr. Die letzte Filmvorstellung „The Life of Chuck“ beginnt um 20 Uhr. Am Sonntag geht es weiter mit dem Kinderfilm „Die Schule der magischen Tiere 4“, mit Filmstart um 16 Uhr. Um 19 Uhr wird „Der Salzpfad“ das Kinowochenende abschließen. Der Einlass beginnt jeweils eine Stunde vor dem Filmstart. Weitere Infos auf www.openairkino-lenningen.de.

 

Gedenkstunde Die Kirchheimer Gedenkstunde zum 9. November 1938 mit dem Titel „Entartete Musik – Verfemt, verfolgt, vertrieben: Komponistenschicksale im dritten Reich“ findet am Sonntag, 9. November, um 19.30 Uhr in der Auferstehungskirche statt.

Akkordeonmusik Das Akkordeonorchester Kirchheim unter Leitung von Claudia Petrow lädt am Sonntag um 17 Uhr zum Benefiz-Kirchenkonzert in die Weilheimer Peterskirche ein. Der Eintritt zum Kirchenkonzert ist frei. Spenden zugunsten der Peterskirche sowie der Orchesterarbeit sind willkommen. Einlass ist ab 16.30 Uhr.

Ausstellung Eine Vernissage zur Bilderausstellung „Märchenhaft 2“ mit Aquarellen zu den Märchen der Gebrüder Grimm findet am Sonntag ab 17 Uhr in der Galerie „Das kleine Café“ im Otto-Rennefeld-Haus, Wilhelmstraße 13 in Köngen statt. Die Künstlerin, Sabine Weidringer aus Köngen, lädt Kinder und Erwachsene hierzu ein. Zu Beginn um 17 Uhr findet das Schattentheater für Zuschauer ab vier Jahren statt.