Tipps
Was ist los in Kirchheim und Umgebung?

Schwäbischer Rock ’n’ Roll, DJ-Musik im Hüttenambiente oder musikalische Lyrik gibt’s am Wochenende.

Am Samstag, 22. November, spielt um 20.30 Uhr im Kirchheimer Club Bastion die Band Siolta irische Folk Musik. Foto: pr

Rock’n’Roll auf schwäbisch gibt es am Freitag, 21. November, um 20 Uhr bei Kultur im Bürgerhaus im Bahnhof in Lenningen mit den DooWop-Mädla. Anette Heiter, Gesa Schulze-Kahleys, Babs Steinbock und Susanne Härle machen sich ihrer „Kartoffelsalat-Tour“ ungeniert über die Welthits der 50er und 60er Jahre her – und das natürlich auf Schwäbisch und mit Texten, die sich endlich einmal nicht nur immer um „Liebe“ drehen. Reservierung sind möglich bei Roswitha Werner-Wild unter Telefon 0 70 26/81 97 69 oder per E-Mail an bib-lenningen@online.de.

Shopping Ebenfalls am Freitag findet der verlängerte Einkaufsabend „Owen leuchtet“ statt. Mit zahlreichen teilnehmenden Geschäften, Kunsthandwerkern und Vereinen aus Owen und der Umgebung wird ein buntes Programm geboten. In den Läden und an den Ständen bieten die Gewerbetreibenden und Kunsthandwerker der Region ein vielseitiges Sortiment sowie eine einladende Atmosphäre mit Mitmachangeboten für Groß und Klein. Unter anderem wird am Amtsplatz die Künstlerin Selina Graf auftreten, in der Nähe des Bahnhofsgebäudes wird ein E-Scooter-Parcours aufgebaut und im Geschichtshaus findet die Mitmachaktion „Kerzenziehen und Lippenstiftpflege“ für Familien und Kindern statt. Die offene Kinder- und Jugendarbeit Lenningen bietet Kinder die Möglichkeit, Plätzchen zu verzieren, und beim Stand des Obst- und Gartenbauvereins gibt es Misteln. Die ausführliche Programmübersicht ist auf den Homepages der Stadt Owen einsehbar.

Markt Der Kirchheimer Rossmarkt lädt Genießer, Musikfans und Feierlustige zur Hüttengaudi-Zeit ein. Kleine Hütten, hochwertige Winzer-Glühweine, eine originelle Gondel Bar mit spritzigen und alkoholfreien Hüttengetränken sowie ein bunt gemischtes Angebot an kulinarischen Highlights sorgen für die perfekte Grundlage eines unvergesslichen Abends. Am Freitag gibt es ab zirka 19 Uhr Musik von DJ Czok auf die Ohren. Am Samstag sorgt Chris Sonaxx & Christian Wirth, ebenfalls ab 19 Uhr, für Stimmung. Die Afterparty mit DJ im Mietloft startet um 22 Uhr. Weitere Infos gibt es unter www.huettengaudi-kirchheim.de.

 

Folk Am Samstag, 22. November, spielt im Club Bastion die Formation Siolta irische Folk Musik. Unter dem Motto „Irish Music Coming to Life“ präsentiert die Band ein Liedgut, das sich auf irische Tradition bezieht. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr. Einlass ist ab 20 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf in Kirchheim bei Juwelier Schairer oder Online über Easy Ticket.

Kirchenkonzert Ebenfalls am Samstag lädt der Musikverein Holzmaden-Weilheim zum Kirchenkonzert in die Franziskuskirche in Weilheim ein. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Unter dem Motto „Helden“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das sich ganz den musikalischen Gestalten von Mut, Stärke und Abenteuer widmet. Der Musikverein präsentiert dabei bekannte Melodien aus Film und Konzertsaal.

Gesang Am Samstag gibt es einen Mitsingabend um 19 Uhr in der Stiftscheuer an der Widerholtstraße in Kirchheim. Ein unvergessliches Mitsing-Event bei dem sich Menschen treffen, um gemeinsam Lieder und bekannte Songs zu singen und die einzigartige Atmosphäre der Stiftscheuer zu genießen. Musikalisch wird der Abend durch Olli & Friends begleitet, die mit Ihren verschiedenen Instrumenten und schwäbischem Humor, das Mitsingen bestens unterstützen. Liedertexte sind vorhanden und für die Bewirtung ist ab 18 Uhr durch Michael Attinger gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Gospel Ein Gospelkonzert mit nu company findet am Samstag um 19.30 Uhr im Steingau-Zentrum in Kirchheim statt. 16 Sänger und Sängerinnen und vier Instrumentalisten schaffen gemeinsam einen Sound, der Grenzen überwindet: zwischen Soul und R’n’B, zwischen Bühne und Publikum, zwischen Himmel und Erde. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten. Weitere Infos sind unter www.nucompany.de zu finden.

Musikalische Lesung Die Christuskirche Kirchheim veranstaltet am Samstag um 18 Uhr eine musikalische Lyrik-Lesung mit der Lyrikerin Susann Pineau. Sie wird musikalisch begleitet von Volker Heuken am Vibraphon. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Livemusik Charly and Friends spielen am Samstag handgemachte Livemusik um 19 Uhr im Haberhaus in der Hinteren Straße 2 in Schopfloch. Für Charly Mayer, Wolfgang Schneider und Paul Lawall ist Musik Leidenschaft. Sie performen Songs aus mehreren Jahrzehnten, vorgetragen mit drei Stimmen, begleitet von Gitarre und Bass. Die Musiker spielen für den Hut, der Eintritt ist frei.

Adventsmarkt Ebenfalls am Samstag findet von 11.30 Uhr bis 17 Uhr in der Freien Waldorfschule Kirchheim-Ötlingen der traditionelle Adventsmarkt statt. An liebevoll gestalteten Ständen werden handgefertigte Kostbarkeiten verkauft – auch Adventskränze in großer Auswahl. Für Groß und Klein gibt es Bastel- und Mitmach-Aktionen – darunter das beliebte Kinderkaufhaus, Kerzenziehen und die Möglichkeit, einen eigenen Adventskranz zu gestalten. Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt durch Ensembles der Schule. Weitere Infos unter www.fws-kirchheim.de/info/adventsmarkt.

Benefizkonzert Am Samstag um 20 Uhr beginnt in der Kulturkantine der Seegrasspinnerei Nürtingen, Plochinger Straße 14, ein Benefizkonzert der Rocking Daddies für Amnesty International.

Church-Pop Ebenfalls am Samstag lädt der Church-Pop-Chor des evangelischen Kirchenbezirks Kirchheim zu einem Benefizkonzert in die Martinskirche ein. Unter dem Motto „Meine Seele singt“ beginnt das Programm um 20 Uhr. Unter der Leitung von Kilian Haiber präsentiert der Chor gemeinsam mit dem Church-Pop-Orchestra ein abwechslungsreiches Programm aus Popsongs, gefühlvollen Balladen und spirituellen Arrangements. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Blasmusik Der Musikverein Unterlenningen lädt zu seinem Jahreskonzert am Samstag alle Interessierten ein. Um 19 Uhr geht es in der Sulzburghalle los. Erstmals dabei ist in diesem Jahr der neue Jugenddirigent Valerio Fassoli. Zum Motto „Meer als Musik“ gibt es Santiano-Rock von der Küste, ein Titanic-Medley und The Legend of Maracaibo von Jose Alberto Pina.

Begegnung Im LebensRAUm Café in der Alleenstraße 104 in Kirchheim findet am Samstag um 18 Uhr die Nacht gegen die Einsamkeit statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos sind unter www.lebensraum.cafe zu finden.

Verkauf Ebenfalls am Samstag verkauft der Förderverein der Konrad-Widerholt-Schule, SBBZ Lernen, auf dem Schulgelände in der Bismarckstraße 39 von 10 bis 12 Uhr frische Dätscher, Bauernbrot, Flachswickel und Weihnachtsgebäck aus dem Holzbackofen. Es gibt auch Kaffee und Sprudel. Außerdem Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen zum Verkauf. Der Erlös kommt dem Förderverein unserer Schule zugute.

Fest Am 22. und am 23. November findet die Lokalschau des Kaninchen und Geflügelzuchtvereins Notzingen-Wellingen in der Notzinger Gemeindehalle statt. Festbeginn ist am Samstag um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen, ab 17 Uhr gibt es Göckele vom Grill. Am Samstagnachmittag ab 16.00 Uhr gibt es einen Auftritt der Abteilung Kinder und Geräteturnen des TSV Notzingen. Ab 19 Uhr musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein Lindorf. Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem Frühschoppen. Festende ist um 16 Uhr. 

 

Gottesdienst Am Sonntag, 23. November, findet um 10 Uhr ein Gottesdienst mit nu company im Steingau-Zentrum in Kirchheim statt.

Benefizkonzert II In der Friedenskirche in Reudern findet am Sonntag um 15 Uhr ein Benefizkonzert mit dem Titel „Safari for uncommon reeds“ statt. Der Eintritt ist frei. Um Spenden zugunsten der Projekte The Nest in Kenia sowie Mobile Klinik in Tansania wird gebeten.

Orgelmusik Orgeljubiläum in Bissingen: Vor 201 Jahren wurde die Orgel in Bissingen von Johann Victor Gruol erbaut, und am ersten Advent 1824 eingeweiht. Das wird gefeiert: Am Sonntag spielt Bezirkskantor Ralf Sach, und am Vorabend des ersten Advents, 29. November, Professor Jens Wollenschläger, jeweils um 17 Uhr.

Winterfeuer Am Sonntag findet wieder das Winterfeuer des Nachbarschaftsnetzwerks Haldentreff im Wohngebiet Halde in Ötlingen statt. Der offene Treff findet am Quartiersplatz im Veilchenweg statt. In Feuerschalen wird ein wärmendes Feuer entzündet, welches auch zum Grillen von Würstchen einlädt. Mit Glühwein und Punsch freut sich der Haldentreff auf ein gemütliches Beisammensein mit guten Gesprächen und einem Austausch in der Nachbarschaft.

Blasmusik II Der Musikverein Stadtkapelle Owen lädt am Sonntag um 17 Uhr zum großen Jubiläumskonzert in die Teckhalle Owen ein. Ausführende sind die Jugendkapelle und die Stadtkapelle. Die Gesamtleitung liegt bei Stadtkapellmeisterin Daniela Hofmann. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Jugendarbeit beider Vereine wird gebeten.