Kulinarik
Wo es in Kirchheim veganen und glutenfreien Kuchen gibt

Erkundigt man sich in Kirchheimer Backstuben nach einem glutenfreien oder veganen Kuchen, ist die Antwort oftmals ernüchternd. Eine Handvoll Cafés und Bäckereien zeigen jedoch, wie’s besser geht.

In ihrem Kirchheimer Bistro „metzger ’ zehn“ bietet die Inhaberin Susi Mast eine ganze Reihe an selbstgebackenen veganen sowie glutenfreien Kuchen an.  Foto: Nick Häusler

Auf der Suche nach einem frisch gebackenen Kuchen in veganer oder glutenfreier Ausführung kann man in Kirchheim schon ein Weilchen unterwegs sein. „Die Zeit wird kommen, in der sich auch die Traditionsbäckereien mit veganem Kuchen anfreunden müssen“, ist sich Moritz Holzapfel sicher. Er ist Mitinhaber des Kirchheimer Schlosscafé Walters und bietet seiner Kundschaft veganen Kuchen an. Ihr Backwaren-Zulieferer hat diesen jedoch nicht im Sortiment, weshalb sie ein bis zwei Mal die Woche selbst backen und beispielsweise Apfelmus als alternatives Bindemittel nutzen. „Auf Instagram werben wir extra dafür – das Angebot wird vor allem von junger Kundschaft am Wochenende sehr gut angenommen“, teilt Moritz Holzapfel mit. Senioren, die das Café auch unter der Woche besuchen, blieben gerne bei ihrem klassischen Stück Kuchen.

 

Das wird vor allem von junger Kundschaft gut angenommen.

Moritz Holzapfel, Mitinhaber des Schlosscafé Walters

 

Einen überdurchschnittlichen Zuwachs an veganen Kunden beobachtet Jochen Liepelt vom Café Tass. Seit mehreren Jahren backt er selbst und legt dabei sehr viel Wert darauf, dass seine Kuchen und Torten sowohl vegan als auch glutenfrei sind. „Das gehört einfach dazu, sonst würden wir Menschen ausschließen“, teilt Jochen Liepelt aus völliger Selbstverständlichkeit mit. Etwa die Hälfte seiner Kunden wünschen sich Produkte mit alternativen Zutaten, sie haben dauerhaft die Auswahl zwischen zwei bis drei Kuchen und Torten. Vor allem bei Heißgetränken merkt er, dass immer weniger Kunden die klassische Milch wollen, viele wünschen sich den Haferdrink in ihrem Cappuccino. 

Ähnlich ist das auch im Bistro „metzger ’ zehn“. Inhaberin Susi Mast hat dauerhaft eine ganze Reihe an veganen und auch glutenfreien Kuchen im Angebot. „Viele kommen extra dafür zu uns“, erzählt sie. Susi Mast und ihr Team backen die Kuchen selbst und kreieren des Öfteren auch zuckerfreie Varianten. 

„Die Kunden sind immer ganz traurig, wenn unser besonderer Eierlikörkuchen nicht mehr da ist“, erwähnt Heidi Kohl. Sie ist Mitarbeiterin im Hofcafé des Sulzburghofs in der Kirchheimer Fußgängerzone und beobachtet eine große Nachfrage an glutenfreien Produkten. Das Café hat dauerhaft mindestens zwei verschiedene Kuchen im Angebot, die glutenfrei sind. Ihre Backstube in Unterlenningen wird nach dem Herstellen von glutenhaltigen Backwaren gründlich gereinigt, um eine Kontamination der Sonderware zu verhindern.

Einer macht den Anfang 

Die Bio-Bäckerei Scholderbeck verfügt über ein breites Angebot an glutenfreien und veganen Kuchen in ihren Filialen. Geschäftsführerin Eve Sigel war vor einigen Jahren selbst schwer geplagt von Allergien und möchte nun mit ihren Backwaren für an Zöliakie erkrankte Kunden da sein. Im Hinblick auf vegane Kuchen ist sie sich nicht sicher, ob eine explizite Ausschilderung zu einem höheren oder geringeren Absatz führt. „Unsere beliebte Olgabrezel war auch schon vor 20 Jahren vegan – obwohl das damals noch gar kein Thema war“, ergänzt sie. 

Auch wenn in Kirchheim nur die wenigsten Cafés und Bäckereien auf den Zug aufgesprungen sind, wird die Auswahl an glutenfreien und veganen Produkten immer größer. Bis vor einigen Jahren waren diese besonderen Produkte fast ausschließlich im Reformhaus zu erwerben.