Leserbrief
Bürger ­müssen hohen Preis ­zahlen

Zur Berichterstattung über die Grundgesetzänderung

Willkommen in der „neuen BRD“ – „BlackRockDeutschland“. Das war kein historischer Tag, aber in jedem Falle ein histrionischer! Was sich da an Rüstungseuphorie, Kriegstüchtigkeitsmanie, Militärwaffenbegeisterung gegenseitig bezüglich radikaler Forderungen überbietend darbot . . . Wer sich da nicht die Augen reiben musste angesichts der Vorwahlenversprechungen, der Nachwahlenlügen, muss wohl geschlafen haben. 2025 bis 2045 ein Programm noch gänzlich unklar und nebulös verhangen – 100 Jahre zurück, 1925 bis 1945, ein Programm, dessen Inhalt und Gestaltung Deutschland bitter erfahren hat. 

Marode Schulen, fehlende Menschen für Kitas, Schulen und Hochschulen – unsere eigentliche gesellschaftliche Zukunft –, Gesundheitssystem, Pflege und Betreuung – unsere eigentliche Gegenwart –, hier wird in den nächsten Jahren der Rasenmäherabbau beginnen, denn irgendwoher muss ja auch für den „normalen“ Haushalt das Geld herkommen – und die Politik wird den Menschen an ihren Besitz und ihr Erspartes gehen (in Brüssel schon laut gedacht), dass es einen zutiefst beunruhigen kann – und das unter einem „wahrscheinlichen“ Kanzler, der als Tiger sprang und längst schon noch vor seiner Wahl zum Bettvorleger mutiert ist. Wir werden als Gesellschaft für das Politgeschacher und Politgemauschel der letzten Zeit einen hohen Preis bezahlen, auch das Grundgesetz hat den seinen erfahren.

Dr. Matthias Komp, Kirchheim