Leserbrief
Radfahrer  berücksichtigt?

Zum Artikel „Die Erschließung funktioniert“ vom 12. Dezember

Drei verschiedene Gutachten haben bestätigt, es funktioniert, den Verkehr für das neue Gewerbegebiet über die Einsteinstraße abzuleiten. Die Tannenbergstraße braucht man jedenfalls nicht mehr abzubremsen. Das ist schon genug geschehen beim Bahnübergang beim Bohnauhaus. Die Einsteinstraße als einzige Alternative, keine Ausweichmöglichkeit bei einer Baustelle oder Unfall oder Stau in der Jesinger Straße? Was haben denn die Gutachten empfohlen? Mit oder ohne Kreisverkehr bei der Einfahrt in die Jesinger Straße? In Spitzenzeiten dauert es mehrere Ampelphasen. Was haben die Gutachten für die Überquerung der Einsteinstraße für die Radfahrer entlang der Bahnline empfohlen? Eine Ampel, einen Zebrasteifen, einen Kreisverkehr . . . ? Eine Brücke über die Einsteinstraße wäre vorstellbar. Bei so viel Baukosten für die Erschließung des Gewerbegebietes müsste das drin sein. Dann würden zumindest die Radfahrer nicht den Verkehrsfluss stören, und unfallsicher wäre es außerdem auch.

Als Alternative gäbe es dann noch eine Unterführung, die dann gut beleuchtet sein müsste.

Aber sicherlich haben sich da schon einige Experten Gedanken darüber gemacht. Schön wäre es, diese zu erfahren.

Michael Glasebach, Kirchheim