Sein Kind mit dem Auto zur Schule zu fahren ist ja in der heutigen Zeit geradezu verpönt. Wenn zu Fuß gehen oder mit dem Rad fahren aber ausscheidet, bleibt nur noch die Nutzung des ÖPNV. Da ist es schon irgendwie erschreckend zu lesen, dass ...
edi nseei euhnrmeesusBnnt ied Suiitatno auf nde las
ch
I ehtdac hentic,gile ssad ardeeg rde ueBrhervsk zgan in eid vserkthesicceehhrn annPgul riovltenvi &De:;spnbiise sAgluanmtcphle am hubnhfBsao uzr eefirn trFha l(ties l)eree Buses, ied milawez in red tneuSd muerrnhud ien rsVhkahereocs rOed dei eltuhBnelstsael tmitne ufa dre frü secshrei n-Ei dun ungts,eiesA ewchle ned Vkeehrr eblslnfae mzu lineergE eingrnb, nenw se im usB lam eeiwrd uadt.re redO die -epm3e-Zo0noTn kstchpair im maetsgen t.eSabtgetdi
ta
H shic dnne nidmaen ehrvor aednnGke ehcmgat, dass red eVerhrk ergeda ni rchud ied agnnze ins enokSct eaenrgt ilwe der fsVureekhlssr ltokmept bgasstemeru rdwi?
rD
e laAlfus der cnbhkeaT Wonhec nighwe sti eni eizmsrAutsngu erd ,aBhn bgtirn dsa assF erba chteiglnie nur umz ehietclVil cthma uns sda ja zmenstdiu lka,r inowh edi keultlea leunVeknprhasrg rilhicwk
ec
M
lhia lcSu,zh iimKchher