Leserbriefe

Für ein friedliches Miteinander

Leserbrief zum Artikel „Der Hetze entschieden entgegentreten“ vom 26. März

Es ist sehr wichtig, dass die Schulen dieses Thema in den Fokus rücken. Doch nicht nur jetzt, wo es um den Konflikt zwischen Russland und Ukraine geht, sondern generell. Wir sollten uns bewusst machen, dass wir alle Menschen sind. Niemand ...

hat sich seuctsahg,u ow er reenbog ue.wdr nUd amndein ath ads R,ecth edn denearn eewgn ssende rnkftueH erdo inrsee eeseewiLnsb uz ernuletirve droe zu hrnevt.ace

hDc o eegh ihc Zflie,we ob eall ishc rherI eufbAga hcrte stuswbe sin.d aeTachst st,i ssad elrdei otf hesr sllecnh in goreaKntie tlieitneeg nd,ewer gtu oedr smch!ilm sE ttteensh red rnEiu,dck sbodal nei thicn dre ,rphsciettn ist er eiczetenh.g inE enognsneatr eDi tenlEr aurevtnre erhI irKned dre luecSh an in dre tbnghceriete uHg,ffonn assd esi trod fau sad nebLe rtotvbeieer ederwn. Wer rbae blr,tee sdsa er dotr tune,srgeazg ja rosag heavttrec wrid atstnta tnerzutUgtsnü im agmUng iitmadenern zu eharnefr, erd rdwi wohl aumk nvo endeis nceehsnM neei ehreL Hteez .hemaennn

b eeG n iwr unnedrfaeai ctah udn ngeebgen wri sun eneudrrntinea auf mmeri udn dmeje secehnMn gneeegürb, huac den eeekrinln und nnad eiesntl iwr eienn eBgrtai engeg eeHtz dnu ine ierifhlsced tnieraMn!eid

drfel A ze,rM sesiBning